Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Gesetz über die Gütergemeinschaft unter Eheleuten im Patrimonial-Amte Lengsfeld, vom 4. Januar 1831.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung, Gesetz über die Gütergemeinschaft unter Eheleuten im Patrimonial-Amte Lengsfeld, vom 4. Januar 1831. (3)
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen
  • I. Bekanntmachung, die Ernennung eines Hof-Advokaten. (4)
  • II. Bekanntmachung, Verordnung des Weimar'schen Ober-Konsistoriums, die geistlichen Bauten betreffend. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

6 
1) Bey allen, sowohl jetzt schon bestehenden, als kuͤnftig noch zu schließenden 
Ehen, ist in der Regel keine Guͤtergemeinschaft anzunehmen, sondern es 
tritt in Ansehung der Guͤterrechte zwischen Ehegatten das gemeine Recht ein. 
Wenn in den Ehevertraͤgen Guͤtergemeinschaft verabredet worden ist oder 
kuͤnftig verabredet werden wird: so behaͤlt es dabey sein Bewenden. Es 
hat jedoch letzteren Falles das bestaͤtigende Gericht darauf zu sehen und 
dahin zu wirken, daß in den Ehevertraͤgen so genau als moͤglich bestimmt 
werde, welche Folgen die beabsichtigte Gütergemeinschaft sowohl in An- 
sehung der Rechtsverhältnisse der Ehegatten unter sich und gegen Dritte, 
als auch rücksichtlich der Erbfolge der Kinder haben solle. 
Alle bis zum Tage der Publikation dieses Gesetzes über die strittige Gü- 
tergemeinschaft erfolgten rechtskraftigen Erkenntnisse verbleiben in ihrer 
Kraft und Wirkung. 
So geschehen und gegeben Weimar den 4. Januar 1831. 
(I. 8) Karl Friedrich. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. D. Schweigter. 
Gesetz 
über die Gütergemeinschaft unter Eheleuten 
im Patrimonial-Amte Lengefeld. 
2 
3 
Versetzung in den Ruhestand mit Pension. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben den Obergeleitsamts-Sekretar 
Johann Heinrich Lindner zu Erfurt, auf unterthänigstes Ansuchen, unter Be- 
zeigung Höchstihrer Zufriedenheit über die von ihm in einem Zeitraume von 53 
Jahren geleisteten treuen Dienste, mit Beybehaltung seincs zeitherigen Gehaltes 
als Pension in den Ruhestand zu versetzen gnädigst geruhet. 
Beförderungen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben in Uebereinstimmung mit den 
Herzögen zu Sachsen, Durchlauchten, den außerordentlichen Professor der Rechte D. 
Wilhelm Franke zu Göttingen zum fünften ordentlichen Professor der 
Rechte auf Höchstihrer Gesammt-Akademie Jena und den außerordentlichen Professor 
der Rechte auf dieser Hochschule D. Gustav Adolph Martin zum ODrdinar-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment