Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung wegen der Uebereinkunft vom 10. August 1831 mit der Krone Preußens auf dem Grunde der Artikel 5 und 7 des Handels-Vertrages vom 11. Februar 1831 und zu endlicher Ausgleichung aller, bis jetzt in besonderen Verhandlungen erörterten gegenseitigen Ansprüche.
Volume count:
47
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen der Uebereinkunft vom 10. August 1831 mit der Krone Preußens auf dem Grunde der Artikel 5 und 7 des Handels-Vertrages vom 11. Februar 1831 und zu endlicher Ausgleichung aller, bis jetzt in besonderen Verhandlungen erörterten gegenseitigen Ansprüche. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

195 
Artikel 9. 
Seine Königliche Hoheit, der Großherzog von Sachsen Weimar-Eisenach 
erkldren Sich fortwährend bereit, in Gemaßheit der mittelst Separat-Protokol- 
les d. d. Berlin den 10. Februar 1831 ertheilten Zusicherung die, im Amte 
Allstedt belegene Ortschaft Kalbsrieth gegen ein vollständiges Aequivalent 
an Preußen abzutreten. So lange bis zwischen den beyden kontrahirenden Re- 
gierungen über diesen Austausch eine definitive Vereinbarung getroffen seyn wird, 
überläßt Sachsen-Weimar die durch genannte Ortschaft und deren Flur aus dem 
Preußischen Gebiethe in das Preußische Gebieth führende Landstraße unter fol- 
genden Bestimmungen an die Krone Preußen: 
I. Die ebengedachte, durch Kalbsrieth und dessen Flur führende Land- 
und Poststraße wird mit der, aus dem angrenzenden Preußischen Gebiethe nach 
Kalbsrieth führenden Preußischen Chaussee als ein wesentlicher Theil und 
als Fortsetzung derselben verbunden, und zu diesem Ende von der Königlich 
Preußischen Regierung auf deren eigene Kosten chaussirt, auch mit den dazu ge- 
hörigen Brücken in Bau und Besserung erhalten. 
II. Es steht Preußen frey, auf dieser Straße ein Wege= und Brücken- 
geld nach den Säten des, auf die Einwohner von Kolbsrieth hinsichtlich der 
Befreyungen ebenfalls anzuwendenden Preußischen Tarifs zu erheben; jedoch soll 
a) von Pferden und Maurlthieren, welche den Hofhaltungen des Königli- 
chen und des Großherzoglichen Hauses, ingleichen den beyderseitigen landeöherr- 
lichen Gestuten augehöoren, 
b) von öffentlichen Beamteten ohne Unterschied, ob es Militär-, Civil= oder 
kirchliche Beamtete sind, wenn sie sich durch Freykarten ihrer vorgesetzten Behör- 
den legitimiren, ingleichen von ÖOffiziers zu Pferde und in Dienst-Uniform, 
J) von Transporten, welche unmittelbar für Rechnung des Hofes oder der 
Regierung der kontrahirenden Theile geschehen, 
das Chaussee-Geld auf der betreffenden Straße nicht erhoben werden. 
III. Die Großherzogliche Regierung verpflichtet sich, den freyen Verkehr 
aller, auf jenen Straßen durchgehenden Personen und Waaren weder durch A#b- 
gaben noch sonst auf irgend eine Weise zu erschweren. Dagegen macht die Ko- 
niglich Preußische Regierung sich anheischig:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment