Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Ordensverleihungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung des Bundestagsbeschlusses wonach die Einreichung gemeinschaftlicher Vorstellungen und Adressen über öffentliche Angelegenheiten des Bundes als unstatthaft zurückgewiesen sind. (53)
  • II. Bekanntmachung, den Bundestagsbeschluß über das Verboth des Zeitblattes ,, das konstitutionelle Deutschland" betreffend. (54)
  • III. Bekanntmachung, die Abänderung de §. 14 der, unter'm 24. März 1817 erlassenen provisorischen Stadtordnung für Neustadt an der Orla, hinsichtlich der Bürgerrechtsgebühren betreffend. (55)
  • IV. Bekanntmachung, die Erweiterung des Gültigkeitsbereiches des unter'm 19. August 1831 erlassenen höchsten Patentes zur Ausführung des mit den Kronen Bayerns und Württembergs abgeschlossenen Handelsvertrages auf die Orte Eisenach und Geisa betreffend. (56)
  • V. Bekanntmachung über gerichtliche Aufnahme von Verträgen und letzten Willen auf den Fall des Erscheinens der Cholera betreffend. (57)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

206 
ordentlichen Professor mit Sitz und Stimme in der philosophischen Fa- 
kultaͤt, b) den Doktor der Philosophie Carl Herzog so wie den Doktor der 
Philosophie und Privat-Docenten Gustav Suckow zu außerordentlichen 
Professoren bey der philosophischen Fakultaͤt zu ernennen gnaͤdigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, wird 
der nachstehende 
Bundes tagsbeschluß 
vom 27. Oktober 1831: 
„Da der Bundesversammlung gemeinschaftliche Vorstellungen oder Adres- 
„sen über öffentliche Angelegenheiten des Deutschen Bundes eingereicht 
„worden sind, eine Befugniß hierzu aber in der Bundesverfassung nicht 
„begründet ist, das Sammeln der unterschriften zu dergleichen Adressen 
„vielmehr nur als ein die Autorität der Bundcsregierungen und die öf- 
„fentliche Ordnung und Ruhe gefährdender Versuch, auf die gemeinsamen 
„Angelegenheiten und Verhältnisse Deutschlands einen ungesetzlichen, mit 
„der Stellung der Unterthanen zu ihren Regierungen und dieser letzteren 
„zum Bunde unvereinbaren Einfluß zu üben, anzusehen ist: so erklärt 
„die Bundesversammlung, daß alle dergleichen Adressen als unstatthaft 
„Zurückzuwcisen seyn.“ 
biermit zur allgemeinen Beachtung kund gemacht. 
Weimar am 17. November 1831. 
Großherzoglich Sächs sche Landesregierung. 
von Müller. 
II. Auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, wird 
nachstehender, in der 39sten Sitzung der Bundesversammlung am 19. dieses Mo- 
nathes gefaßte Beschluß: 
„Die Versendung und Verbreitung des in Straßburg bey G. Silber= 
„mann erscheinenden Zeitblattes „das konstitutionelle Deutsch- 
„land"“, wird in allen Deutschen Bundesstaaten untersagt und die Re- 
„gierungen werden ersucht, diesen Beschluß öffentlich bekannt zu machen, 
„auch zur Handhabung desselben die geeigneten Verfügungen zu treffen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment