Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

16 
mit demselben in gleichem Verhaͤltnisse stehenden Landesmacht, nach den gesetzlichen 
Bestimmungen jedes Bundesstaates, gehoͤrt, und durch seinen Eid zur Fahne ver- 
pflichtet ist, ohne Paß, Ordre oder sonstige Legitimation sich in das Gebieth 
eines anderen Staates oder zu dessen Truppen begiebt. 
Offiziere niederen oder höheren Grades, wenn sich bey solchen ein Deser- 
tions-Fall ereignen sollte, sind nur auf ergangene Reguisition auszuliefern. 
Artikel 3. 
Sollte ein Deserteur schon von einem anderen Bundesstaate entwichen seyn, 
so wird er an denjenigen Bundesstaat ausgeliefert, in dessen Dienste er zuletzt 
gestanden. » 
Wenn ein Deserteur von einem Bundesstaate zu einem fremden Staate, und 
von diesem zu den Truppen eines anderen Bundesstaates entweicht, so wird er an 
den ersten Bundesstaat ausgeliefert, falls zwischen dem letzteren und dem fremden 
Staate kein Kartell besteht. 
Artikel 4. 
Nur folgende Fälle können die Verweigerung oder Verzögerung der Auslie- 
ferung eines Deserteurs begründen: 1 
a) wenn der Deserteur zu dem Staate, wohin er entweicht, durch Geburt oder 
rechtliche Erwerbung — abgesehen von dem anderswo übernommenen Mi- 
litär-Dienste — im Unterthanenverbande steht, also mittelst der Desertion 
in seine Heimath zurückkehrt; « 
wenn der Deserteur in dem Staate, in welchen er entwichen ist, ein Ver- 
brechen begangen hat, in welchem Falle die Auslieferung erst nach erfolg- 
ter Bestrafung, so weit es thunlich ist, unter Mittheilung des Straf- 
urtheils, jedoch ohne Anspruch auf Erstattung der Untersuchungs= und Arrest- 
Kosten, Statt finden soll. Schulden oder andere eingegangene Verbindlich- 
keiten geben aber dem Staate, in welchem er sich aufhalt, kein Recht, die 
Tuslieferung zu verweigern. 
Artikel 5. 
Die Verbindlichkeit der Auslieferung erstreckt sich auch auf die Pferde, Sat- 
tel, Reitzeug, Armatur und Montirungsstücke, welche der Deserteur mitgenommen 
hat, selbst in dem Falle, wo der Deserteur nach Artikel 4 nicht, oder nicht 
sofort ausgeliefert wird. 
b 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment