Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Großherzogliche Genehmigung zur Annahme fremder Dekorationen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Großherzogliche Genehmigung zur Annahme fremder Dekorationen.
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Uebertragung der Adjunktur der Superintendentur Neustadt a.O. betreffend. (10)
  • II. Bekanntmachung, den Entzug der Erlaubniß zur Betreibung einer advokatorischen Praxis betreffend. (11)
  • III. Bekanntmachung, die Meldepflicht der Hebammen über Geburten betreffend. (12)
  • IV. Bekanntmachung, die Aufhebung der Beschränkung des Gebrauchs der Kutschfuhren zur Kirche bey Hochzeiten und Kindtaufen betreffend. (13)
  • V. Bekanntmachung, die Verlegung der ärztlichen Praxis von Neumark nach Lauchröden betreffend. (14)
  • VI. Bekanntmachung, Ammen gehören zu dem Hausgesinde und es sind die Vorschriften der Gesindeordnung auf sie anzuwenden. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

21 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs= Blakl. 
Nummer 5. Den 1. April 1831. 
  
  
Großherzogliche Genehmigung zur Annahme fremder 
Dekorationen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben a) dem Herrn wirklichen ge- 
heimen Legations-Rathe, geheimen Referendar und geheimen Archivar von 
Conta allhier zur Annahme und zum Tragen des ihm von Sr. Majestät dem 
Könige von Baiern verliehenen Ritterkreuzes des Civil-Verdienstor- 
dens der Baierschen Krone und b) dem Herrn Kammerherrn und Ober- 
Forstmeister von Hopffgarten zu Eisenach zur Annahme und zum Tragen des 
ihm von Sr. Majestät dem Könige von Preußen verliehenen St. Johanniter- 
Ordens die unterthänigst erbetene Erlaubniß zu ertheilen gnädigst geruhet. 
Versetzung in den Ruhestand mit Pension. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben den ersten Amts-Kommissar des 
Justiz-Amtes Großrudestedt Ernst Julius Philipp Ortmann, bey seiner an- 
dauernden Kränklichkeit, der zeither übergehabten Stelle zu entheben und ihn mit Hinsicht 
auf seine vieljahrigen treu geleisteten Dienste unter Verwilligung einer Pension 
vom 1. April d. J. in den Ruhestand zu versetzen gnaͤdigst geruhet. 
Beförderungen. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben bey Hoͤchstihrem Linien- Militér 
die Stabs-Kapitäns Philipp Wilhelm Ludwig Gauby und August von Heyne 
sowie den Premier-Lieutenant Valentin Simon zu wirklichen Kapitäns, 
ferner die Sekond--Lieutenants Gotthard von Watzdorff, Johann Friedrich 
Schilling, Jacob Elias Hellmund und Carl Freyherr Wolffskeel von 
Reichenberg zu Premier-Lieutenants, sodann bey dem Justiz-Amte zu 
Geisa den ersten Amts-Aktuar Carl Ernst Genßler zum Amts-Kommissar, 
bey dem Justiz-Amte Großrudestedt den Regierungs-Akzessisten Friedrich Heinrich 
Wilhelm Schütz zum zweyten Amts-Aktuar, bey dem Marstalle den Kur- 
schmid August Lotze allhier zum Hof-Roßarzt ernannt und den beyden För-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment