Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Statistik.
  • Bekanntmachung, betr. die Erhebung einer Berufsstatistik im Jahre 1882.
  • A. Allgemeine Berufsstatistik vom 5. Juni 1882. Zählbogen.
  • B. Allgemeine Berufsstatistik vom 5. Juni 1882. Gewerbekarte.
  • C. Allgemeine Berufsstatistik vom 5. Juni 1882. Anleitung zur Ausfüllung der Zählformulare.
  • D. u. E. Allgemeine Berufsstatistik vom 5. Juni 1882. D. Anweisung für die Zähler. E. Anweisung für die Gemeindebehörden und Zählungskommissionen.
  • F. Allgemeine Berufsstatistik vom 5. Juni 1882. Kontrolliste.
  • G. Allgemeine Berufsstatistik vom 5. Juni 1882. Gemeindebogen.
  • H. Allgemeine Berufsstatistik vom 5. Juni 1882. Vorschriften und Formulare.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

Allgemeine Berufsstatistik vom 
72 
Deutsches Reich. 
Bezirk (Kreis, Bezirksamt 2che: . 
Nähere Bezeichnung und Begrenzung des Zählbezirks: 
Gemeinde: 
Zählbezirk L.it. 
Kontrolliste 
für den Zähler Hern. 77 ,.....................·...·............»· über die ausgetheilten und wieder eingesammelten Zählpapiere. 
Zurückgegeben mit der Versicherung, daß ich die Vertheilung, Wiedereinsammlung und Prüfung der Zählpapiere des obengenannten 
Zählbezirks ordnungsmäßig vorgenommen habe. 
Tag der Rückgabe: 
................. Juni 1882. 
Unterschrift des Zählers 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Bezeichnung der Gebäude und Zählbogen. Zahl der Gewerbe- 
lufenthaltsstätten. Formular I. karten. 
Name und Stand g Anzahl der Formu- 
Art der au- eingetragenen bar- ch Ausge- 
des Ge. Haus- Haushaltungsvorstände, fende Personen. Zahls #anzu- güle Außer 
3 Ein- 9 
Angabe der Lage bäudes nummer . bezu. ., Nummer der Ein geben, Aus gelieferidem Bemerkungen. 
er Bezeichnung der Geschäftssit,ß,de an. benannre träge daß die einschl. 
Aufent-dder .. . enannt 3,Haupt- (einschl. nach- 
nach halts- an oder für welche die zähl- wesende ab- mit Ja frage ge- der bei n 
stätte sonstige Zählpapiere r!) „ein= wesende in mit Da- der Ein= traglich 
Straße 2c Bezeich- x„ bogen. schließlich| (ohne Svalt beant. eben. samm ausge- 
" (W. nun abgegeben wurden. Kinder in Kinder in Spalte wortet lung stellt 
Wohn- g. Spalte Spalte 17. ist ausge- « 
haus). 19 u. 20).19 u. 20). · füllten). 
1. 2. . 4. 5. 6. . 485. 10. 11. 132. 13. 
Beispiele von Einträgen. 
Mütker, Kaufmann 7 7 7 — 7 7 7 — 
Burgatrusse N. " 1 Frönlich, Weber 2 4 — — — — 7 — 
Dr. Fischer, Arct 3 1 — — 7 — — 
Nein, Rentner 4 7 —- — — — — 
W. 5 Komtoir ron M. Mauser — — — — * — 7 7 7 VW. Muser 100 Mnc Schloss-- 
elrasse 22. 
Mioen. Schufze, MWdlerin — 1 — — — — — au/ Ardbeft dbwesend. 
w. 6 / Heiter, Gastiirth zur Traube 6 8 — — 7 3 4 — 
"“ 9 6„ 2 " 6a 7 — 7 — — — — 
W. 7 – — — — — — — — — unberolint. 
Fabrik 8 HMenze, E(Ör##ner 7 5 — — 7 7 7 — Jür Cigarrenabrikant Leuc- 
hold in Neustadt. 
U. S. W. 
Lagerhaus — B Schũler, Ausseher 36 7 — — — — — gehöõrt KXausmann Müũller. 
Am Landeplate Schis — Weber, Schisser 37 2 — 7 1 — — — Gewerbekarte unndeso csein 
Frorübergebend anwesend 
Z nd andersto tcohnde#r. 
No Schonau 2 M. eu, Zancdlofritr 3##, 5 24 2 7E 7 2 2 — 2%%0 %% m-Formular 77 r½ 
Olesch /###r Forwerr. 
Vorioerk Neurodel W. 99 Hagen, Schãfser 39 5 — — 7 — — — 
Torsfthaus Iim M- IV. — Spohn, Försten 40 9 — — 7 — — 
hewacck " 
im Hagervocddòd Scãge- 104 — — — — 1 — — stelt gegenwũrtig stilt: ge- 
236 hört a4. Ieber, Mõnigstr. 7. 
Burgstrasse 5 Schön, Tugelõhner 41 7 — — — — — — nachträglien ausgesũttter 
Zzäãnhbogen. 
u. 8. W. 
Abschiuss 49 184 12 241 46 272 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment