Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen. (3)
  • I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
  • II. Nebenvertrag über minder bedeutende Differenzen.
  • III. Nachvertrag über die im Nebenvertrag unter §. V aufgeführten Irrungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

26 
3 
— 
tendentur Ronneburg, welches Verhältniß unter folgenden Bedingungen fort- 
bestehen soll: 
In Kompensation, daß der Stadtrath zu Magdala, wegen des Einen 
Gutes im Altenburg'schen Dorfe Keßlar nicht Vasall von Altenburg zu wer- 
den braucht, soll auch der Superintendent zu Ronneburg wegen des Einen 
Gutes im Weimar'schen Dorfe Thranitz nicht Vasall von Weimar werden. 
Die Bewohner des Thalemann'schen Gutes in Thränitz und die zu solchem 
gehörigen Liegenheiten bleiben dem Superintendentur-Patrimonial-Gerichte 
zu Ronneburg unterworfen, die Ersteren müssen wie biöher in die Gerichts- 
stelle zu Ronneburg gehen; aber sie werden nach Weimar'schen materiellem 
und formellem Rechte gerichtet und der Instanzen-Zug geht wegen dieses 
Gutes an die Landes-Kollegien zu Weimar;z mit der Obergerichtsbarkeit 
steht es unter dem Weimar'schen Kriminal-Gerichte zu Weida. Der Justitiar 
des Superintendentur-Gerichtes zu Ronneburg muß wegen des Thalemann- 
schen Gutes in Thränitz Sr. Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, von 
Weimar die Erbhuldigung vor einer Großherzoglichen unmittelbaren Justiz- 
Stelle leisten, wofür im ersten Falle keine Kosten angerechnet werden dür- 
fen. Es wäre übrigens zu wünschen, daß das Ronneburger Superinten- 
dentur-Patrimonial-Gericht die Verwaltung seiner Gerichtsbarkeit über das 
Thalemann'sche Gut an eine Weimar'sche Justiz-Stelle abträte. Sollte die 
Gerichtsbarkeit der Superintendentur Ronneburg an eine unmittelbare Her- 
zoglich Altenburg'sche Justiz-Behörde übergehen: so soll der Großherzoglich 
Weimar'schen Staatsregierung frey stehen, die Gerichtsbarkeit über das Tha- 
lemann'sche Gut zu Thranitz einer Großherzoglich Weimar'schen Justiz-Be- 
hörde zu überweisen. 
Von dem Peukert'schen Gute, welches früher ebenfalls zu der Superin- 
tendentur Ronneburg gehört hat, und Altenburgisch gewesen seyn mag, 
eristirt nur noch das an Weimar mit abgetretene bisherige Sae-Frohngeld 
und es wird nun das ganze Dorf Thränitz Weimarisch. 
5) Zu dem Freyhofe, welcher von Altenburg an Weimar abgetreten wird 
und ehemahls Pertinenz von dem vormahligen Rittergute Großkröbitz war, 
gehören außer dem Site auch noch zwey Hufen Landes, welche nunmehr 
zum Weimar'schen Gebiethe gezogen werden. Eine halbe Hufe davon ist ge- 
genwärtig noch Zubehörung von dem unbesteuerten Freyhofe. Die übrigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment