Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
XVI. Gesetz einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe für die Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • XVI. Gesetz einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe für die Gerichts- und Verwaltungs-Behörden. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

880 
a) bey den Landes-Kollegien und bey den Kriminal-Gerichten 
aus deren Verwaltungskasse, 
b) bey nicht patrimonialen Unterbehörden 
aus Großherzoglicher Kammerkasse, 
c) bey den Patrimonial-Behörden 
von der Gerichtsherrschaft oder bezüglich von den 
städtischen Aerarien 
zu vergüten, vorbehältlich etwaiger besonderen Verträge zwischen Ge- 
richtsinhabern und Gerichtsverwaltern oder Gerichtêdienern. 
2) Kirchen, Schulen und milde Stiftungen haben, wenn sie wegen aus- 
stehender Schulden klagend auftreten oder sonst Antrage stellen, Diä- 
ten, Transport-Kosten und anderen baren Verlag zu tragen, worun- 
ter in den F. 157 bestimmten Fallen auch Bothenlohn zu rechnen ist. 
3) Minderjährige, Wahnsinnige und Blödsinnige, die nach F. 4 Nr. 4 
dieses Gesetzes sportelfrey sind, haben gleichwohl bare Verläge und 
bezüglich Bothenlohn zu bezahlen, es sey denn, daß sie von der Vor- 
mundschafts-Behörde für ganz arm erklärt würden. 
4) In Kirchen-Inspektions= oder Kommissions-Angelegenheiten wird in 
den 99. 181, 137 und 157 bestimmten Fallen ebenfalls das Bothen- 
lohn vergätcl. 
iiti 
In denjenigen Verwaltungs-Angelegenheiten, welche nach §. 5 dem Spor- 
kelansatze unterliegen, werden — so weit sie bey denselben vorkommen kön- 
nen — auch Diäten und Transport-Kosten, Kommissions-, Depositen-, Rech- 
nungs-, Monir-, Ermäßigungs-, Verpflichtungs= und Diener-Gebühren, in- 
gleichen Bothenlohn von den Betheiligten entrichtet. 
Bey den landräthlichen Behörden aber finden innerhalb ihres Spren- 
gels niemahls Diaten, Transport-Kosten oder irgend eine Art von Ge- 
bühren Statt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment