Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung wegen Bekanntgabe der mit der Krone Preußens und mehreren anderen Staaten zur Errichtung eines Thüringischen Zoll- und Handelsvereins und wegen Anschließung des Thüringischen Zoll- und Handelsvereines an eine größere deutsche Verbindung geschlossenen Staatsverträge betreffend.
Volume count:
63
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
III. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen übrigen Staaten, wegen gleicher Besteuerung innerer Erzeugnisse.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Bekanntgabe der mit der Krone Preußens und mehreren anderen Staaten zur Errichtung eines Thüringischen Zoll- und Handelsvereins und wegen Anschließung des Thüringischen Zoll- und Handelsvereines an eine größere deutsche Verbindung geschlossenen Staatsverträge betreffend. (63)
  • I. Vertrag zwischen Preußen, Kurhessen, Sachsen- Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen Coburg-Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß-Schleiz, Reuß-Greiz und Reuß-Lobenstein und Ebersdorf, wegen Errichtung des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins.
  • II. Vertrag zwischen Preußen, Kurhessen und dem Großherzogthume Hessen, ferner Bayern und Württemberg, sodann Sachsen einerseits, und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten andrerseits wegen Anschließung des letzteren Vereins an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten.
  • III. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen übrigen Staaten, wegen gleicher Besteuerung innerer Erzeugnisse.
  • IV. Zoll-Kartell zwischen Preußen, Kurhessen und dem Großherzogthume Hessen, ferner Bayern und Württemberg, sodann Sachsen einerseits und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten andererseits.
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

477 
III. 
Vertrag 
zwischen Preußen, Sachsen und den zu dem Thuͤringischen Zoll- und 
Handelsvereine verbundenen uͤbrigen Staaten, wegen gleicher 
Besteuerung innerer Erzeugnisse. 
Von den bey dem Vertrage unter I. genannten Bevollmächtigten und außer- 
dem noch von dem Koͤnigl. Saͤchsischen Bevollmaͤchtigten, dem General-Cieute- 
nant rc. von Watzdorff. 
Artikel 1. 
Um eine völlige Freyheit des gegenseitigen Verkehrs auch mit denjenigen in- 
nern Erzeugnissen herzustellen, bey welchen eine Verschiedenheit der Besteuerung 
noch die Erhebung einer Ausgleichungsabgabe auf der einen oder auf der andern 
Seite nothwendig machen würde, wollen sämmtliche bey dem Thüringischen Zoll- 
und Handelsvereine betheiligte Regierungen dahin wirken, daß in ihren zu diesem 
Vereine gehörigen Landen und Landestheilen spätestens bis zum 1. Januar 1884 
dieselbe Besteuerung der Branntwein-Fabrikation, des Tabacks= und des Wein- 
baues eintrete, welche in Preußen dermahlen gesetzlich bestehet, und in Sachsen 
bis zu jenem Zeitpunkte eingeführt werden wird, worauf sodam eine Abgaben- 
erhöhung von Branntwein, Tabacksblättern und Fabrikaten, ingleichen von Trau- 
benmost und Wein bey dem Uebergange aus dem einen in das andere Gebieth, 
gegenseitig nicht Statt finden wird. 
Artikel 2. 
Die Mitglieder des Thüringischen Vereines verpflichten sich, in ihren zu letz- 
terem gehörigen Landen und Landestheilen die daselbst bestehenden Steuern von 
der Bierbereitung nicht unter den Betrag der dermahlen in den Königlich Preu- 
ßischen Staaten bestehenden Abgabe von dieser Fabrikation herabzusetzen. Unter 
dieser Bedingung soll vom 1. Januar 1834 an auch der Uebergang von Bier 
aus dem Gebiethe des Thüringischen Vereines nach Preußen und dem Königreiche 
Sachsen und umgekehrt keiner Abgabe unterliegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment