Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Nebenvertrag über minder bedeutende Differenzen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen. (3)
  • I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
  • II. Nebenvertrag über minder bedeutende Differenzen.
  • III. Nachvertrag über die im Nebenvertrag unter §. V aufgeführten Irrungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

43 
schen und Keßlar ist am 18. Juny 1824 zwischen beyderseitigen Aemtern eine 
Vereinigung zu Stande gekommen und hierauf die Versteinigung vorgenommen 
worden, wie die beyderseits deshalb aufgenommenen Protokolle vou demselben 
Tage dieses ausweisen, so daß von dem streitigen Flecke an Weimar sieben Acker 
zwanzig Quadrat-Ruthen und außerdem noch zu besserer Arrondirung fünf und 
zwanzig Quadrat-Ruthen von unstreitig Altenburg'schem Gebiethe, an Altenburg 
aber funfzehen und ein halber Acker ein und zwanzig und ein Viertheil Quadrat- 
Ruhen abgegrenzt worden sind. · 
UeberdasStreit-Objektunddiebeshalbgetroffeneuebercinkunftgiebtdie 
bcyliegcndeZeichnungNummeclnähereNachweisung.DieBcreinigunginder 
Maße, wie die Versteinigung vorgenommen und die Landesgrenze hierdurch ge- 
ordnet worden ist, wird hiermit von Seiten der beyden höchsten Staatéregie- 
umgen Weimar und Altenburg genehmigt. 
0 Es sind wegen einer, früher streitig gewesenen Flur grenze zwischen Klein- 
kröbitzund Zimmerit bereits seit 1825 durch die hierzu beauftragten Aemter Je- 
na und Cahla Verhandlungen gepflogen worden, welche endlich zu einer Vereini- 
gung führten, auf deren Grunde am 30. September 1829 besage der darüber 
beyderseits aufgenommenen Protokolle von demselben Tage die Versteinigung vor- 
genommen worden ist. Von beyden höchsten Staatöregierungen wird die noch 
nicht ausgesprochene Genehmigung zu dieser Grenz-Feststellung hiermit ertheilt. 
5) Es ist eine frühere Grenzirrung zwischen den Fluren Schorba und 
Zimmeritz über ungefahr einen Achttheil Acker Landes von den betroffenen Gemein- 
den bereits 1819 verglichen, dieser Vergleich von den bepderseitigen Aemtern, 
bey einer, am 17. Oktober 1829 gehaltenen Besichtigung wegen Geringfügigkeit 
des Gegenstandes angenommen, und darauf die Versteinigung alsbald bewirkt 
vorden, wie die beyderseitigen Protokolle vom 17. Oktober 1829 ausweisen. 
Diese Feststellung der Grenze an der fraglichen Strecke wird hiermit von 
beyderseits Staatsregierungen genehmiget. 
4) Zwischen den Großherzoglich Weimar'schen Fluren Rothenstein und 
geutra und den Herzoglich Altenburg'schen Fluren Altenberga, Alten- 
dorf und Zschernewig sind von den beyderseits dazu beauftragten Aemtern 
Jena und Cahla 1815 einige Grenzirrungen verglichen worden, und es ist nun- 
mehr nur noch die Steinsetzung und bezüglich Revision der Steine vorzunehmen, 
da gedachte Uebereinkunft hiermit von beyden Seiten genehmigt wird. Es soll 
nutmehr von bepderseitigen Aemtern die noch nöthige Verfügung und Revision 
der Steine vorgenommen und hierbey der dltere oben erwähnte Vergleich von 
1815 festgehalten werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment