Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Regulativ wegen Behandlung der über die Grenzen des Gebiethes des Gesammt-Zollvereins mit den Fahrposten eingehenden Waaren in Bezug auf Zollverfassung.
Volume count:
67
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Ministerial-Bekanntmachung der Instruktion zur Erhebung und Kontrolirung der Zollgefäße und Ausgleichungsabgaben. (66)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Regulativ wegen Behandlung der über die Grenzen des Gebiethes des Gesammt-Zollvereins mit den Fahrposten eingehenden Waaren in Bezug auf Zollverfassung. (67)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

731 
Ministerial-Bekanntmachung. 
Auf Befehl und im Nahmen Seiner Königlichen Hoheit, des Großher- 
zogs, wird von Seiten des Großherzoglichen Staats-Ministeriums, Departe- 
ment der Finanzen, das nachstehende 
Regulativ 
wegen Behandlung der über die Grenzen des Gebiethes des Gesammt-Zollver- 
eines mit den Fahrposten eingehenden Waaren in Bezug auf Zollverfassung 
  
In Folge des 6. 38 des Zollgesetzes vom 12. Dezember 1833 wird 
ndher hiermit bestimmt, was zu beobachten ist, wenn Waaren mit der Fahr- 
post aus Ländern, die nicht zum Gebiethe des Gesammt-Zollvereines gehs- 
ren, eingeführt werden. 
g. 1. 
Wer Zollpflichtige Gegenstände, über vier Loth schwer, im Auslande ver- 
packt zur Post giebt, um solche mit derselben in das Großherzogthum ein- 
führen zu lassen, muß dem Poststücke (unter welchem Ausdrucke auch die Ver- 
packung der Waaren in Briefform, Packeten, Fässern, Kisten, Körben und in 
anderer Art hier verstanden wird) eine deutlich geschriebene Erklärung in deut- 
scher oder französischer Sprache offen beylegen, aus welcher 
a. der Nahme des Empfängers, 
b. der Ort, wohin die Waare bestimmt ist, 
C. die Zeichen und Nummern des Poststückes, 
#. die Gattung der Waare, welche darin enthalten ist, 
e. der Ort und Tag der Ausstellung der Inhaltserkldrung und 
s. der Nahme des Versenders 
ersichtlich seyn muß. 
Die Waarengattungen sind so zu benennen, wie solche in den Artikeln 
und Unterabtheilungen des Zoll-Tarifes bezeichnet sind. 
Ein Muster zu einer solchen Erklärung ist unten abgedruckt. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment