Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
III. Nachvertrag über die im Nebenvertrag unter §. V aufgeführten Irrungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen. (3)
  • I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
  • II. Nebenvertrag über minder bedeutende Differenzen.
  • III. Nachvertrag über die im Nebenvertrag unter §. V aufgeführten Irrungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

68 
uUnterdessen waren auch die Hindernisse beseitiget, welche dieser Erledigung 
entgegenstanden. Es wurden nähmlich von den bepyderseitigen Bezirksäimtern Zu- 
sammenkünfte an den streitigen Stellen gehalten, Vereinigungen getroffen, oder 
doch nähere Ermittelungen angestellt; die unmittelbaren Beauftragten aber hatten 
zuletzt in Cahla diese Verhandlungen der Aemter durchgegangen, solche theils ge- 
nehmiget, theils nicht, beziehungsweise sich selbst an die streitigen Stellen bege- 
ben, dort die Irrungen verglichen oder weiter verhandelt; ferner mehre Verab- 
redungen des Haupt= und Nebenvertrages näher bestimmt und die endliche Verei- 
nigung hier, zu Weimar, getroffen. 
Ueber alles dieses wurde heute nachstehender 
Nachvertrag 
bis auf höchste Genehmigung beyder Staatsregierungen geschlossen, welcher als 
integrirender Theil des Hauptvertrages vom 13. Juny 1831 und des 
Nebenvertrages vom 16. Juny 1831 betrachtet werden soll. Er enthält in dem 
ersten Paragraphen die Vereinigung über alle in dem Haupt- 
und Nebenvertrage unerledigt gebliebene Irrungen, in dem zwey- 
ten, dritten, vierten einige andere Bestimmungen, in dem fünften 
Paragraphen die gegenseitige Abrechnung, im sechsten allgemeine 
Bestimmungen über die Vollziehung aller drey Verträge. 
g. I. 
1) Es war seit vielen Jahren die Grenze zwischen den Fluren des 
Weimar'schen Dorfes Lotschen und des Altenburg'schen Dorfes Drößnit strei- 
tig, indem von beyden Gemeinden ein Distrikt von Einhundert neun und funfzig und 
drey Viertel-Ackern acht und zwanzig Quadrat-Ruthen Weimarisch oder vier 
und siebenzig und drey Achtel-Ackern Altenburgisch bey Flurzügen mit umgangen 
wurde. Die beyderseitigen Prätensions-Linien sind in dem beyliegenden Grund= 
risse unter Zahl Siebenzehen bezeichnet worden und ist daraus das Nähere zu ersehen. 
Bey angestellten Nachforschungen hat sich ergeben, daß die in dem streitigen 
Distrikte liegenden Feldgrundstücke sämmtlich zu gebundenen Gütern in Drößnitz 
gehören und mit diesen nach Altenburg steuern. 
Es soll nunmehr dieser streitige Distrikt, so wie sich die beydersei- 
tigen Bezirksämter Blankenhayn und Cahla in Bezug auf die Flurgrenze zwischen 
Lotschen und Drößnitz am 1. Oktober 1831 vorläufig vereiniget haben, als zu 
der Drößnitzer Flur und zu dem Herzoglich Altenburg'schen Gebiethe gehörig, an- 
gesehen und dem gemäß die Flur= und Landeshoheit6-Grenze zwischen Lotschen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment