Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1835
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Ergebnisse der landstädischen Wahlen zum Landtage im Weimarischen Kreise betreffend.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung, die Ergebnisse der landstädischen Wahlen zum Landtage im Weimarischen Kreise betreffend. (40)
  • Bekanntmachung, die Ergebnisse der Wahlen der Landtagsabgeordneten im Bezirke der Großherzoglichen Landesregierung zu Eisenach betreffend. (41)
  • Bekanntmachung, weiterer Nachtrag zu der Bekanntmachung vom 23. July 1835, die Bildung abgesonderter Heimathsbezirke von Besitzern verschiedener, mit Landstandschaft versehenen Rittergüter. (42)
  • Bekanntmachung, die Wiedererstattung der baren Auslagen nach der mit dem Königreiche Baier unter dem 3. July 1823 abgeschlossenen Konvention betreffend. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

117 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regierungs= Blakl. 
Nummer 14. Den 17. Oktober 1835. 
  
  
Bekanntmachungen. 
I. Nachdem Seiner Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, über die 
landständischen Wahlen, welche in dem Bezirke Großherzoglicher Landesregie- 
rung allhier für die nächsten sechs Jahre, von dem letzten ordentlichen Land- 
tage gerechnet, Statt gefunden haben, der Vortrag erstattet, dieser dem Vor- 
stande des getreuen Landtages mitgetheilt und von demselben die verfassungs- 
mäßige Erklärung abgegeben worden: so ist das gedachte Wahlgeschäft been- 
digt und folgendermaßen festgestellt: 
Zu den Landtägen in der angegebenen Periode sind gewählt: 
I.In dem Stande der Ritterschaft und zwar 
A. im ersten Wahlbezirke: 
a. als Abgeordnete: 
der Großherzogliche Geheimerath und Kanzlar D. Friedrich von 
Müller auf Bergern, 
der Großherzogliche Ober-Appellations = Gerichts -Prasident und 
Kammerherr D. Anton Freyh. von Ziegesar auf Rutha 
und Wöllnitz, 
der Großherzogliche Ober-Forstmeister, Landrath und Kammerherr 
Johann Carl Albert Freyh. von Linker und Lützen- 
wick auf Denstedt und 
der Großherzogliche Landrath D. Carl Heinrich Friedrich Bar- 
tholomaei Kühne auf Oßmannstedt; 
(20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment