Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1835
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Erläuterungen und Einschärfung der Bestimmungen des Sportel-Gesetzes vom 1. May 1833 betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Bekanntmachung des Patentes, die Bekanntmachung des Bundesbeschlusses wegen Verschickung der Akten an die deutsche Universität betreffend, vom 2. Januar 1835. (1)
  • Bekanntmachung, das sich an auswärtige Staats-Ministerien wenden durch Großherzogliche Unterbehörden betreffend. (2)
  • Bekanntmachung, Erläuterungen und Einschärfung der Bestimmungen des Sportel-Gesetzes vom 1. May 1833 betreffend. (3)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung eines Privilegiums an die Kaufleute Dietel und Wechmar zu Eisenach zum Einsammeln eines, auf den Basalten wachsenden, zur Bereitung des Persio und der Orseille brauchbaren Lichens. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

8 
32) Zu F. 63. 
a) Rückbürgschaften sind wie „andere Bürgschaften“ zu liquidiren 
und, wenn eine Unterpfandsbestellung damit verknüpft ist, diese 
noch besonders. 
Wenn zwey Schuldner solidarische Haftpflicht übernehmen: 
so ist die Bürgschafts = Sportel nur Ein Mahl zu liquidiren, weil 
jeder nur für den Antheil des Anderen bürgt. 
b) Statt des in diesem §. citirten §. 59 ist 58 zu lesen. 
83) Zu K. 69. 
a) Die Arnsätze für Vergleichs= und Verdußerungs-Dekrete sind keine 
aversionellen, mithin die vorausgegangenen Verhandlungen den 
geeigneten Klassenansatzen unterworfen, soweit nicht nach §. 4 Nr. 
4 ganz oder theilweise Sportel-Freyheit eintritt. 
b) Bey Vergleichs-Dekreten richtet sich der Ansatz nach der Größe 
des Anspruches des Unmündigen, nicht nach der Vergleichssumme. 
P0) Verpfändungs-Dekrete, da wo sie gesetzlich nothwendig sind, un- 
terliegen demselben Dekrets -Ansatze wie andere Verdußerungs= 
Dekrete. 
34) Zu §. 70. Wenn über das Vermögen mehrer Pflegebefohlenen nur 
Eine Rechnung geführt wird: so richtet sich der Ansatz für den Ju- 
stifikations-Schein nach dem Vermögensabwurfe jedes Einzelnen. Wenn 
also z. B. zwey Geschwister jedes nur 10 Thaler Abwurf haben: so 
tritt Sportel-Freyheit ein; hat jedes 51 Thaler Abwurf: so besteht der 
Ansatz aus zweymahl 16 Groschen —= 1 Thaler 8 Groschen. 
35) Zu §. 72. Die Bestimmungen dieses F. beziehen sich bloß auf aus- 
gefertigte Quittungen. Wird zu den Mien gyuittirt, ohne das 
darüber eine besondere Ausfertigung erfolgt: so findet nur der ge- 
wöhnliche Protokoll-Ansatz §. 19 Nr. 1 und, wenn die Quittung in 
einer förmlichen Prozeß-Sache erfolgt, der Ansatz in den 88. 23, 27 
oder 31 Statt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment