Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
IV. Gesetz über die Aufhebung des Brau- oder Bierbann-Rechtes.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • III. Gesetz zur Abänderung des §. 3 des Gesetzes vom 29. April 1829 zur Sicherung gegen Feuersbrünste. (27)
  • IV. Gesetz über die Aufhebung des Brau- oder Bierbann-Rechtes. (28)
  • V. Nachtrag zum Regulative vom 10. April 121 über den Bau, die Besserung und die Unterhaltung der Straßen. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

103 
terungen zu führen und es wird daben die Lamdschaftskasse durch den Staats- 
Fiskal vertreten. Ueber die Begründung des Anspruches und die Zulänglich- 
keit des Beweises hat die genannte Justiz-Behörde in erster und die Landes- 
regierung des Bezirkes in zwepter und letzter Instanz zu erkennen. 
#F 7. 
Ist auf solche Weise (§.5. 45 5 und 6) ein Ausfall an Bierabsatz wirklich 
dargethan: so wird der dem Berechtigten durch den Ausfall entgehende Brau- 
gewinn auf den Eimer durch drey Sachverständige abgeschätzt, von welchen die 
Justiz-Behörde erster Instanz (§. 6) den einen, der Berechtigte den anderen 
und das Landschafts-Kollegium den dritten auswahlt. Es werden jedoch nur 
ganz unbescholtene und bey der Sache nicht betheiligte Sachverständige zuge- 
lassen, die auch weder zu den Zwangsberechtigten noch zu den Zwangspflich- 
tigen gehören. 
. 6. 
In keinem Falle darf ein hoͤherer Braugewinn, als vier Groschen 
Hreußisch Courant vom Weimarischen Eimer Bier berechnet und es dürfen 
hierbey die stadtischen Abgaben nicht mit berücksichtiget werden, welche in ei- 
nigen, mit einem Bierbann-Rechte versehenen Stadten von dem in die zwangs- 
pflichtigen Dörfer abgesetzten Biere etwa erhoben worden sind. 
#a 9. 
Der nach diesen Bestimmungen ausgemittelte und nach dem jährlichen 
durchschnittlichen Ausfalle berechnete Braugewinn macht die Entschädigung des 
Berechtigten aus, welche demselben, nach einer der Staatsregierung freystehen- 
den Wahl, entweder als jahrliche Rente vom Tage der Aufhebung des Zwangs- 
rechtes an, oder mit vier Prozent zu Kapital geschlagen, als Kapital mit 
vierprozentigen Zinsen vom Tage der Aufhebung an bis zum Tage der Zah- 
lung gewährt wird. 
g. 10. 
Da der Beweis des Ausfallos (§. 4) erst nach dem Ablaufe des Jahres 
1841 hergestellt werden kann: so darf auch eine Entschädigung nicht früher 
gefordert werden. Wer aber einen Anspruch darauf zu begründen und zu be- 
weisen beabsichtiget, muß dieses, bey Strafe des Verlustes vor Ablauf des 
Jahres 1836 bey der Justiz-Behörde, vor welcher künftig der Anspruch aus- 
geführt werden soll und darf (§. 6), anmelden und muß dann den ihm oblie-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment