Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung über die Steuervergütungssätze bey Versendung von Branntwein in das Ausland und wegen Erleichterung des diesfalligen Abfertigungsverfahrens.
Volume count:
49
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Steuervergütungssätze bey Versendung von Branntwein in das Ausland und wegen Erleichterung des diesfalligen Abfertigungsverfahrens. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

282 
bey einer Staͤrke Preußisch Konventions-Geld. 
von 60 bis 64 Vrozent — Silbergr. 11 pf. — gGr. 83 pf. 
65 659 1 — —. 9 
= 70 2 74 I 1 - 1 „ — . 10 —- 
: 75 J9 2 1 = 2 2 — „ 10 
*: 30 und 81 2 1 4 J 1.-— m 
— - 1 5 1- 13 „ 
. 34. 85 1 „ 6 1. 2 
. 86 87 1 „ 7. 1 23. 
. 88 89 1 8. 1. 3 
90 Grad und darüber 1 „ 9.5 1 414 
Demnächst wird hierbey nachträglich und zu Ergänzung des Regu- 
latives vom 20. Oktober 1884, nahmentlich wegen Erleichterung des 
Abfertigungsverfahrens bey der Branntweinausfuhre im Großen 
nach dem nicht zum Gebiethe des Gesammt-Zollvereines gehörigen Auslande, 
zugleich noch Folgendes bestimmt: 
a. (Zu den §.§. 4 und 5 des Regulatives). Als Ausnahme von den 
hier ertheilten Vorschriften ist gestattet, daß bey größeren Versendungen aus 
Brennereyen, die sich nicht an dem Orte, wo das Steueramt seinen Sitz hat, 
befinden, die Hinschaffung des Branntweines an Amtsstelle, Behufes der 
Verabfertigung durch Revision und Versiegelung der Gebinde, dann unterblei- 
ben kann, wenn der Brennereyinhaber bey Anmeldung des Transportes 
darauf anträgt und amtlich Ueberzeugung davon genommen ist, daß sich noch 
eine mit der Anmeldung übereinstimmende Menge von Branntwein der ange- 
gebenen Stärke wirklich im Bestande der Brennerey befindet. 
Der Brennereyinhaber muß in solchen Fallen die Versendung dem 
Steueramte mit Angabe der Menge und Stärke des Branntweines und der 
Anzahl der Gebinde, aus welchen der Transport bestehr, schriftlich anmel- 
den, wonächst der Zusageschein ausdrücklich auf dem Grunde dieser Anmel- 
dung ausgefertiget wird. 
Es findet sodann erst bey dem Ausgangsamte die spezielle Revision 
der Gebinde und ihres Inhaltes Statt, auf deren Grunde die Ausgangsbe- 
scheinigung auf dem Zusagescheine erfolgt. Geringe Differenzen bey der Menge 
und Stärke des Branntweines zwischen der ersten Anmeldung und dem Re- 
visions-Befunde der schließlichen Abfertigung können, besonders wenn das Er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment