Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Verordnung wegen Verwandlung der auf den Inhaber lautenden landschaftlichen, unkündbaren, vierprozentigen Obligationen in 3½ prozentige.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Bekanntmachung, die Ausdehnung der Verordnung in Ziffer 4 der Bekanntmachung vom 22. August 1822, das Begraben der Leichen betreffend, auf die zur Ausübung der höheren Chirurgie berechtigten Wundärzte. (21)
  • Bekanntmachung, die Gebühren, Diäten und Verläge der Physikats-Personen für ihre Thätigkeit in gerichtlichen Fällen auf Veranlassung der Justiz-Behörden betreffend. (22)
  • Bekanntmachung, die Führung eines Tagebuchs und dessen Einreichung zur ärztlichen Staatsprüfung durch die Kandidaten der Medizin betreffend. (23)
  • Bekanntmachung, Verordnung wegen Verwandlung der auf den Inhaber lautenden landschaftlichen, unkündbaren, vierprozentigen Obligationen in 3½ prozentige. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

Denjenigen Besitzern solcher landständischen au porteur Obligationen 
(mit Ausnahme der inländischen Kirchen und Stiftungen, deren Vorsteher sich 
dieserhalb recht zeitig an die betreffenden Kuratoren und Oberbehörden zu wen- 
den und von diesen weitere Anweisungen und Befehle zu erwarten haben), 
welche ihre in diesen Obligationen verbrieften Kapitale unter den oben Zif- 
fer I, 1 und 2 gestellten Bedingungen stehen zu lassen gemeint sind, wird 
eine Frist von vier Monaten vom 15. May bis zum 15. September dieses 
Jahres gestattet, binnen welcher sie sich bey der oben unter Ziffer II be- 
zeichneten Deputation an den auch genannten Tagen und Stunden einzufinden 
und die betroffenen Obligationen vorzulegen haben, welche hierauf, zum Be- 
weise fernerer Gültigkeit und der abgeänderten Vertragsbestimmungen abge- 
stempelt, auch mit dem entsprechenden Vermerk versehen, sofort, unter Bey- 
sügung der Ziffer 1, 2 zugesicherten Agio-Vergütung von 1 Prozent des 
Kapitalbetrages, zurückgegeben werden. 
Behufes der Erhebung der Zinsen, welche vom 1. Dktober dieses Jah- 
res abfallig werden, sind die zuletzt ausgegebenen Talons vom 1. Oktober 
1834 und die dabey befindlichen bezüglich am 1. April 1837 und später 
zahlbaren Koupons, bey Gelegenheit der Zinsenerhebung pr. Termin 1. Ok- 
tober dieses Jahres, zur Auswechselung gegen neue Talons und Koupons, 
welche letztere die Zeit vom 1. Oktober 1836 bis dahin 1840 umfassen, 
abzugeben. 
IV. 
Hinsichtlich aller Obligationen, deren Inhaber sich binnen der gesetzten 
Frist, bis zum 15. May dieses Jahres, fuͤr die Annahme der Barruͤckzahlung 
am 1. Oktober dieses Jahres entweder gar nicht erklaͤrt haben, oder den 
weiteren darauf bezuͤglichen Bestimmungen unter Ziffer II nicht nachgekommen 
sind, wird angenommen, daß die darin verbrieften Kapitale stehen bleiben 
sollen, daß ihre Inhaber auf die diesfallsigen unter Ziffer I, 1 und 2 ent- 
haltenen Bedingungen eingegangen sind, auch sich den weiteren Bestimmungen 
Ziffer III unterworfen haben. 
Weimar den 23. März 1836. 
Großherzoglich Sächsisches Landschafts-Kollegium. 
Cb. Weyland.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment