Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der Rezesse mit dem Herzogthum Sachsen-Meinigen: 1) über die Sicherstellung der Landesgrenzen und 2) Behufs der Purifikation der beiderseitigen Gebiete durch Austausch der in denselben liegenden Geld-, Frucht- auch anderen Natural-Zinsen, sowie durch gegenseitige Ueberweisung der Steuern-, Lehn-, Jurisdiktions- und Jagd-Gerechtsame.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Neben-Rezeß über die Sicherstellung der Landesgrenzen zwischen dem Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach und dem Herzogthume Sachsen-Meiningen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der Rezesse mit dem Herzogthum Sachsen-Meinigen: 1) über die Sicherstellung der Landesgrenzen und 2) Behufs der Purifikation der beiderseitigen Gebiete durch Austausch der in denselben liegenden Geld-, Frucht- auch anderen Natural-Zinsen, sowie durch gegenseitige Ueberweisung der Steuern-, Lehn-, Jurisdiktions- und Jagd-Gerechtsame. (36)
  • Neben-Rezeß über die Sicherstellung der Landesgrenzen zwischen dem Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach und dem Herzogthume Sachsen-Meiningen.
  • Behufs der Purifikation zwischen dem Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach und dem Herzogthume Sachsen-Meiningen durch Austausch der im beiderseitigen Gebiete liegenden Geld-, Frucht-, auch anderen Natural-Zinsen, sowie durch gegenseitige Ueberweisung der Steuer-, Lehn-, Jurisdiktions- und Jagd-Gerechtsame.
  • Bekanntmachung, Bestimmungen im Betreff der Gültigkeit und Wirksamkeit der von Ausländern beigebrachten Heimathsscheine. (37)
  • Bekanntmachung, die Gerichtsbarkeit über die Mühle Melborn betreffend (38)
  • Bekanntmachung, eine authentische Interpretation des Art. 11. des Strafgesetzbuches vom 5. April 1839. (39)
  • Bekanntmachung, eine authentische Interpretation des Art. 11. des Strafgesetzbuches vom 5. April 1839. (39)
  • Bekanntmachung, wilde Kaninchen gehören zu den jagdbaren Thieren der niederen Jagd. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

89 
. 27. 
Uebrigens muͤssen auf den Karten alle oben angegebene, wirklich gemessene Details, 
die anvisirten und eingeschnittenen Punkte genau und sorgfaͤltig, die Linienzeichnung zart 
und bestimmt, die Färbung haltbar in angemessener Stärke ausgeführt werden. Die 
nachbarlichen Territorien, die angrenzenden Flurgebiete, die Lokal-Namen, die Bestimmung 
anliegender Wege, die Namen der anliegenden Grundbesitzer mit Angabe des Wohnortes, 
und die nöthige Erklärung zu sonst noch eingetragenen bemerkenswerthen Punkten, wer- 
den mit sorgfältiger Vermeidung etwaiger Punktbedeckung eingeschrieben. 
Die Landeêgrenzsteine werden in der Karte mit der, solchen gehörigen Nummer 
und die Lbänge der Grenzlinie von Stein zu Stein mit schwarzer Tusche eingeschrieben; 
die Steine der Hülfslinien werden mit den, solchen in der Natur beigelegten Buchstaben, 
roth, und in gleicher Farbe die Länge der Abscissen und Ordinaten in der Art einge- 
schrieben, daß die Ziffern stets parallel mit den zugehörigen Linien und die Länge jeder 
Absecisse da eingeschrieben wird, wo die bezügliche Ordinate einfällt, und zwar dieser gegenüber. 
. 28 
Alle Karten müssen auf das sorgfältigste sauber und rein gehalten werden und dür- 
fen keine radirte Stelle haben. 
8. 29. 
Das Grenzvermessungs-Register wird nach der Anlage Lit. A ausgeführt. In 
dem Grenz-Register wird die Länge von Stein zu Stein in die entsprechende Rubrik ein- 
getragen und da, wo ein Bach eine natürliche Grenze bildet, die Länge dieser, wie 
solche von dem Risse abgegriffen wird, eingetragen. 
3 
. 30. 
Der Geometer ist verbunden, alle Monate berichtliche Anzeige über das Fortschrei- 
ten und den Stand seiner Arbeiten bei den kommittirten Behörden zu machen und darin 
anzugeben, bis wohin und auf welche Länge die Messung, Kartirung rc. ausgeführt wor- 
den und bis wenn der Rest der Arbeit vollendet und die Karten 2c. abgeliefert werden 
können. Mit dem Anzeigeberichte, daß die Arbeit beendiget, übergiebt der Geometer die 
Brouillon-Karten, Reinkarten, Vermessungs-Register (beide lehtere in zwei übereinstim- 
menden Exemplaren), Grenz-Protokolle 2c. und legt zugleich seine Gebührenrechnung vor. 
31. 
Die Gebühren des Geometers sind nach folgenden Säßen zu berechnen: 
a) für die Vermessung, einschließlich der Gehülfenlöhne 
1) für jede laufende Ruthe der Länge der Grenze 3 Kr., 
2) für jede, in Rücksicht auf Eigenthum oder Benutzungsart besondere Parzelle, inner- 
halb der speziell ausgenommenen Fläche auf beiden Seiten der Grenzlinie 2c. 9 Kr., 
3) für jeden Landesgrenzstein, desgleichen auch für Steine an den Hülfslinien 8 Kr., 
4) für die Bestimmung jedes Koordinaten-Punktes Behufs der Aufnahme der natür- 
lichen Grenzen mittelst der Hülfslinien 1 Tr.; 
b) an Zeichnungsgebühren, für jedes Exemplar der Reinkarte 
für 1/1m. □R. des Kartenspiegels jeder Sektion incl. der Titelschrift, der Zeich- 
nung, der Naßstäbe und der Charakteristik 24 Kr., 
für 20 laufende Ruthen der kartirten Länge 1 Kr., 
— 
2 
— 
18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment