Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Vorschriften über die Verpackung der mit der Post zu verschickenden Geldaufgaben betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Bekanntmachung, Vorschriften über die Verpackung der mit der Post zu verschickenden Geldaufgaben betreffend. (21)
  • Bekanntmachung des Dritten Nachtrags zu den Gesetzen für die Studirenden auf der Universität Jena. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

KRegierungs-Blatt 
Großhet'ogthenm 
Sachsen Weimar-Eisenach. 
  
Nummer 6. Weimar. 20. Mai 1843. 
  
  
Bekanutmachungen. 
I. Zur Erläuterung und nähern Bestimmung der in den §). 62 und 
63 der Postordnung vom 26. November 1819 enthaltenen Vorschriften über 
die Verpackung der mit der Post zu versendenden Geldaufgaben wird auf 
Antrag der Post-Administration und mit höchster Genehmigung Sr. Koniglichen 
Hoheit, des Großherzogs, hierdurch Folgendes bekannt gemacht: 
S#. 1. 
Briefe mit Geld und Papieren, welche die Stelle des baaren Geldes 
vertreten (§. 64 Sab 1 der Postordnung) müssen mit einem haltbaren Kreuz- 
Couvert versehen und, nachdem das Geld in dem Briefe selbst gehörig ange- 
siegelt ist, mit mehren Siegeln, nach dem Königreiche Preußen mit fünf 
Siegeln, wohl verschlossen seyn. 
Dergleichen Briefe dürfen jedoch nicht über 5 Thaler (10 Gulden) Sil- 
bergeld, und in Gold nicht über 10 Thaler (20 Gulden) enthalten, und über- 
haupt das Gewicht von 16 Loth nicht übersteigen. 
Briefe nach dem Königreiche Sachsen, welche Einlagen von Metallgeld 
enthalten, dürfen das Gewicht von 8¼ Loth nicht übersteigen und müssen 
mittelst Kreuz-Couverts und mit 3 in eine Diagonal-Linie zu stellenden, beide 
Couvert-Klappen berührenden Siegeln in nachstehend veranschaulichter Weise 
— 
. verschlossen seyn. 
— 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment