Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes vom 19. Juli 1843 mit dessen Beilagen, die indirekten Abgaben im Vordergerichte Ostheim betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
I. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 19. Juli 1843 mit dessen Beilagen, die indirekten Abgaben im Vordergerichte Ostheim betreffend. (30)
  • I. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
  • II. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
  • III. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
  • IV. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
  • V. Generale an sämmtliche Aufschläger des Untermainkreises.
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Steuersatz für die zur Zuckerbereitung zu verwendenden Runkelrüben ab dem 1. September 1843 betreffend. (31)
  • Verordnung wegen einiger Veränderungen in den Departements des Staats-Ministeriums. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, zwischen Kaulsdorf und dem Gebiete des Zollvereins findet ein völlig freier Verkehr mit Branntwein statt, ohne Erhebung von Rückvergütung einer Abgabe bei dem Uebergange. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

J. 
Wir Waximilian Toseph, 
von Gottes Gnaden, König von Bayern. 
Nachdem Wir durch die eingegangenen Berichte Unserer Landesstellen von 
der Beschaffenheit, von dem Ertrage und von der Erhebungsart der in Unseren 
Sctaaten unter verschiedenen Benennungen bestehenden Tranksteuern in volle 
Kenntniß geseht, und von der dringenden Nothwendigkeit einer besseren zweck- 
mäßigen Einrichtung überzeugt worden sind: so haben Wir auf umständlichen 
Vortrag Unsers Ministeriums der Finanzen beschlossen, diese auf Bier, Brannt- 
wein und Essig gelegte Staatsabgabe in Unseren Staaten in eine einzige un- 
ter der Benennung Malzaufschlag zu vereinigen und hierbei nicht nur die 
schon unter dem 24. September vorigen Jahres für Bayern angeordnete Er- 
hebungsart allgemein einzuführen, sondern auch in dem Betrage dieser Staats- 
abgabe selbst ein solches Maaß festzusetzen, daß zwar, wie billig, in die Zu- 
kunft alle Ausnahmen, Befreiungen oder Begünstigungen gänzlich aufhören und 
selbst Unsere eigenen Brauereien, wie Wir schon vorhin in Bayern verfügt 
hatten, dieser Abgabe unterworfen seyn und mithin eine allgemeine vollkom- 
mene Gleichheit in Entrichtung dieses Aufschlags eintreten soll; daß aber zu- 
gleich mehre Unserer Provinzen, und insbesondere die größeren ehemaligen 
Reichsstädte, eine große Erleichterung erhalten und selbst in Bayern die ge- 
genwärtige maßige Erhöhung dieser Abgabe noch bedeutend unter dem ehema- 
ligen Aufschlagsbetrage zurückstehe. 
Dadurch sind Wir zugleich in den Stand gesetzt, allen Verkehr dieser 
Artikel von einer Provinz in die andere in Unseren Staaten mit Aufhebung 
aller Provinzial= und Lokal-Beschränkungen und Scheidewände hiermit gänz= 
lich freizugeben. 
Wir verordnen demnach allergnadigst wie folgt: 
g. 1. 
Alle in den Provinzen bestandene verschiedene Regulative über das Um- 
geld und die Aufschlage sollen, insoweit sie von der gegenwärtigen Vorschrift abwei- 
chen, von dem nächst eintretenden Sudjahre an aufgehoben seyn und so auch sollen 
alle, einigen Städten und Märkten auf eine bestimmte Zeit oder zu einem be- 
stimmten Zwecke bewilligten besonderen Lokal-Pfennige, damit diese Brauereien
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment