Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Verordnung vom 4. Juni 1846, das Accessisten-Institut betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Bekanntmachung der Verordnung vom 4. Juni 1846, das Accessisten-Institut betreffend. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

100 
b) Künftig sollen zu höheren Stellen im Staatsdienste — vom 1. Aktuar 
an aufwärts mit Einschluß der Verwaltung von Patrimonial-Gerichten — 
und zu der Advokatur in der Regel nur solche Accessisten befördert wer- 
den, welche durch ein zweites Examen ihre Befahigung nachgewiesen und 
sich weiter in der nachstehend ndher angegebenen Weise vorbereitet haben. 
c) Jeder Accessist, welcher im Kandidaten-Examen die Censur ersten oder 
zweiten Grades mindestens zum Theil erhalten und sich wenigstens ein 
Jahr nach der Vorschrift unter a praktisch geübt hat, darf bei der be- 
treffenden Landesregierung um Zulassung zu dem zweiten Eramen — Ac= 
cessisten= Eramen — nachsuchen und hat zu dem Ende ein Zeugniß über 
seinen Fleiß und sein sonstiges zeitheriges Verhalten beizubringen. Wer 
in dem ersten Examen eine Cenfur geringern Grades erhalten hat, kann 
zum Accessisten-Erxamen erst dann zugelassen werden, wenn er sich dem 
Kandidaten-Eramen nochmals und mit genügendem Erfolge unterzogen hat. 
Der Landesregierung bleibt es vorbehalten, wenn sie über die genü- 
gende Vorbereitung des Accessisten zweifelhaft ist, dem letztern aufzugeben, 
daß er sich noch länger und im Ganzen mindestens zwei Jahre praktisch 
übe. Hat sie kein Bedenken oder hat der Accessist bereits zwei Jahre 
bei einer Unterbehörde oder einem Sachwalter gearbeitet, so ist derselbe 
zu dem nachsten Accessisten -Examen vorzuladen. 
4) Dieses Eramen wird in folgender Weise vorgenommen: 
1) dem Accessisten wird mindestens vier Wochen vor dem Tage des Eramens 
ein Civilprozeß= Aktenstück, in welchem ein Erkenntniß zu fällen ist, zur Be- 
arbeitung vorgelegt. Derselbe hat das Erkenntniß mit besonderen Ent- 
scheidungsgründen auszuarbeiten, spätestens eine Woche vor dem Tage 
des Eramens bei der Landesregierung einzureichen und am Tage des 
Eramens aus den ihm vorgelegten Akten vor dem versammelten Kolle- 
gium mündlichen Vortrag zu halten, wobei ihm jedoch nachgelassen wird, 
die Relation vorher schriftlich zu fertigen und diese Arbeit bei dem münd- 
lichen Vortrage zu benutzen. Nach dem Vortrage hat der Eraminand 
seine Entscheidung vor dem Kollegium in gewöhnlicher Diskussion zu ver- 
theidigen. Hiernaächst werden 
2) dem Eraminanden eine Reihe Fragen und prakeische Aufgaben vorzugs- 
weise aus dem Gebiete des vaterländischen Partikular-Rechts, des Kri-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment