Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Abdruck des zwischen den Staaten des deutsche Zoll- und Handels-Vereins unterm 21. Oktober 1845 abgeschlossene Münz-Kartels.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abdruck des zwischen den Staaten des deutsche Zoll- und Handels-Vereins unterm 21. Oktober 1845 abgeschlossene Münz-Kartels. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

110 
Artikel 4. 
Die kontrahirenden Staaten wollen die Bestimmungen der Artikel 1 bis 
3 auch auf Verbrechen und Vergehen, welche die betruͤgliche Nachahmung oder 
die Verfälschung der von einem von ihnen auögestellten Staatsschuldscheine 
und zum öffentlichen Umlaufe bestimmten Papiere, sowie der von anderen In- 
stituten, Rational-Banken oder Gesellschaften mit landesherrlichem Privilegium 
auf jeden Inhaber ausgefertigten Kredit-Papiere zum Gegenstande haben, oder 
die wissentlich oder aus gewinnsüchtiger Absicht unternommene Verbreitung 
solcher unechten Papiere betreffen, in der Art ausgedehnt wissen, daß bei der 
Bestrafung solcher Verbrechen und Vergehen zwischen inländischen Papieren 
und gleichartigen Papieren aus einem andern Vereinslande ein Unterschied 
nicht gemacht werden, auch hinsichtlich der Untersuchung oder Auslieferung das- 
jenige Anwendung finden soll, was vorstehend für Münzverbrechen vereinbart 
worden ist. 
Artikel 5. 
Das gegenwärtige Münz-Kartel, das vom Tage der Ratifikations-Aus- 
wechselung an in Kraft tritt, soll so lange, als die allgemeine Münz-Kon- 
vention vom 30. Juli 1838 bestehen wird, in Wirksamkeit bleiben. 
Es soll alsbald zur Ratifikation vorgelegt und die Auswechselung der 
Ratifikations-Urkunden soll binnen drei Monaten in Carlsruhe bewirkt werden. 
So geschehen Carlsruhe am 21. Oktober 1845. 
(gez.) Adolp Georg Theodor Carl Meirner. Ludwig von Zahn. 
Pochhammer. 
i i ili Wilhelm Duysing. 
Wilhelm Vayhinger. Wichelm, „biurr 
.. Adolph Georg Theo- 
Ludwig Philipp 
Sartorius. Gustav Thon. ador Loochheammer, 
men des Herzogl. Braun- 
schweigschen Bevoll- 
Philipp Scholz. Carl Emil Coester. mächtigten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment