Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Erhebungssätze für den Transport der Equipagen von den Bahnhöfen in den Stations-Ort und von Stations-Ort zu den Bahnhöfen betreffend.
Volume count:
53
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Bekanntmachung, Regierungs-Auditoren haben die Befugniß zu all denjenigen Amtshandlungen, zu welchen eine Gerichtspersonen ausreicht. (51)
  • Bekanntmachung, advokatorische Praxis ist keinem Anwalt vor solchen Gerichtsbehörden verstattet, bei welchen ein Aszendent, Deszendent oder Bruder, ingleichen Schwiegervater oder ein Schwiegersohn desselben Richterstelle bekleidet. (52)
  • Bekanntmachung, die Erhebungssätze für den Transport der Equipagen von den Bahnhöfen in den Stations-Ort und von Stations-Ort zu den Bahnhöfen betreffend. (53)
  • Bekanntmachung, die Taxe für Extrapost-, Courier- und Staffetten-Pferde betreffend. (54)

Full text

164 
III. Im Hinblick auf die bevorstehende Eröffnung der Thüringischen 
Eisenbahn von Halle bis Weimar bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kennt- 
niß, daß die Beförderung der auf der Eisenbahn angekommenen Equipagen von 
den Bahnhöfen der Eisenbahn in den dabei gelegenen Stations-Ort, sowie um- 
gekehrt der Transport der auf der Eisenbahn weiter gehenden Equipagen, so- 
fern dieselben im Stations-Orte die Pferde wechseln, vom Stations-Orte nach 
den dabei gelegenen Bahnhöfen der Eisenbahn den Posthaltereien im Großher= 
zogthume mit der Verbindlichkeit übertragen worden ist, zu dieser Beförderung 
stets eine angemessene Anzahl von Postpferden bei der Ankunft der Eisenbahn- 
züge auf den Bahnhöfen auch ohne vorherige Bestellung in Bereitschaft zu halten. 
Für diese Dienstleistungen sind die Posthaltereien zu erheben berechtigt: 
Fabrgebühr. Po#tillione-TrinkgelL. 
für einen zweispännigen Wagen — Thir. 20 Sgr. 5 Sgr. — Pf. 
dreispaͤnnigen - 1 — 7.é. 6 = 
: Fierspännigen - 1 210 7. 6 
Hinsichtlich der Bespannung finden auch hier die Vorschriften der Erxtra- 
post-Verordnung vom 22. August v. J. Anwendung. 
Für diejenigen Ertra-Posten und Couriere, welche vom Bahnhofe der Thä- 
ringischen Eisenbahn bei Weimar unmittelbar nach den benachbarten Postorten 
befördert werden, sind die Stations-Entfernungen nach Maßgabe der wirklichen 
Wegeslänge bestimmt, wie folgt: 
vom Bahnhofe bei Weimar nach Arnstadt zu 52 Meilen. 
Berka a/J. - 13 
— - - ": Blankenhain = 24 O" 
"D - - Bruttelstedt -13 - 
- - - - -Coͤlleda -84 - 
- - - - * Eckardtöberga- 31 - 
- 2 2 2 Erfurt 8 2 
wb - - 2 Jena 8 - 
2 2 2 2 2 Krannichfeld : 3 * 
- - - . Sômmerda 31 - 
2 2 * - “"ö Stadtilm * 4 - 
Nach Maßgabe dieser Entfernungen sind die zu zahlenden Betraͤge zu 
berechnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment