Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den unter'm 18. Oktober 1845 zwischen der Königlich Sächsischen und der Fürstlich Thurn und Taxischen Post-Administration abgeschlossenen Post-Vertrag betreffend, welcher dem Verkehr zwischen dem Großherzogthume und dem Königreiche Sachsen wesentliche Erleichterungen gewährt.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Bekanntmachung, den unter'm 18. Oktober 1845 zwischen der Königlich Sächsischen und der Fürstlich Thurn und Taxischen Post-Administration abgeschlossenen Post-Vertrag betreffend, welcher dem Verkehr zwischen dem Großherzogthume und dem Königreiche Sachsen wesentliche Erleichterungen gewährt. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

60 
Für die Brief-Taxre gelten übrigens folgende Bestimmungen: 
1) Jeder Brief wird bis zum Gewichte von 21 Hektas oder # Loth 
Kölnisch einfach gerechnet. Schwerere Briefe zahlen bis 25 Hektas (82 voth 
Kölnisch) für jede 11 Hektas (71 Loth Kölnisch) mehr, halbfaches Brief-Porto 
mehr, über 25 Hektas (87 Loth Kölnisch) aber für jede 8 Hektas (1 Loth 
Kölnisch) mehr, ebenfalls nur halb faches Brief-Porto mehr. 
2) Königlich Sachsischer Seits kommt das Zollgewicht, das Pfund 
in 100 Hektas getheilt, zur Anwendung. Fürstlich Thurn und Tarisscher Seits 
wird das Kölnische Gewicht angewendet. 
3) Alle Briefe und Schreiben bis zum Gewichte von 4 Loth oder 117 
Hektas werden als zur Beförderung mit der Briefpost gehörig angesehen. 
Schwerere Briefe und Schriftenpackete werden bis zum Gewichte von einem 
Pfunde nur auf Verlangen der Absender mit der Briefpost befördert 
und in diesem Falle mit der Brief-Tarxe belegt. 
4) Für gedruckte und lithographirte Cirkulare, Preis-Courante und 
Empfehlungsschreiben, uneingebundene gedruckte Sachen, oder Brochüren, so- 
wie für Zeitungen wird nur der vierte Theil des nach dem Gewichte aus- 
fallenden Brief-Portos erhoben, wenn dergleichen Sendungen unter 
Kreuzband aufgegeben, bei der Aufgabe ganz frankirt werden 
und außer der Adresse nichts Geschriebenes enthalten. Dergleichen 
unfrankirte Sendungen, sowie gedruckte Sachen unter Couvert, bezah- 
len das volle Brief-Porto, wenn die Versendung mit der Briefpost verlangt 
wird, sonst nach Maßgabe ihres Inhalts die Dokumenten= oder Päckerei-Taxe. 
5) Muster= und Waaren-Proben in Briefen, oder den Briefen an- 
gehängt, wenn sie als solche kenntlich sind und der Brief ohne die Probe 
nicht über & Loth oder 21 Hektas wiegt, werden zusammen gewogen und zah- 
len bis zum Gewichte von 13 Loth oder 4 Hektas, nur das einfache Brief- 
Porto, bei schwererem Gewichte aber nur die Hälfte des auf ihr Gewicht 
fallenden Brief-Portos. 
6) Für jeden rekommandirten Brief wird außer dem Königlich Saͤch- 
sischen Porto-Antheile noch eine Rekommandations-Gebühr von einem Neu- 
groschen und, wenn der Königlich Scchsische Porto-Antheil weniger betragt, 
der Betrag des letztern für Königlich Sächsische Rechnung erhoben und in 
Franko-Fällen nach, wie in Porto-Fallen aus Sachsen, an die Königlich Sach- 
sische Postkasse mit dem Franko und bezüglich Porto vergütet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment