Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierter Band. 1838-1841. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierter Band. 1838-1841. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1847
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, der Verordnung über die Führung der Kirchenbücher bei den protestantischen Pfarreien vom 24. Oktober / 3. November 1847.
Volume count:
68
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Taufbuch.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierter Band. 1838-1841. (4)
  • Title page
  • Repertorium des vierten Bandes.
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Nr. 93. Verordnung, die der gemeinschaftlichen Regierung übertragene Beaufsichtigung der Justizbehörden in den Fürstlichen Landen jüngerer Linie betreffend. (93)
  • Nr. 94. Regulativ über die Steuer-Rückvergütung bei der Ausfuhr von inländischen Branntwein ins Ausland. (94)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Nr. 115. Bekanntmachung, einen Beschluß der hohen Deutschen Bundesversammlung wegen Abstellung von Mißbräuchen unter den Handwerksgesellen. (115)
  • Nr. 116. Gesindeordnung für die Fürstlich Reuß Plauischen Lande jüngerer Linie. (116)
  • Gesinde-Ordnung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.

Full text

271 
weit zu vermiethen gesonnen ist, so muß ihm bie Herrschaft das Zeugnißbuch vorlaͤusig be- 
bändigen, auch ein interimistisches besonderes Attestat uͤber dessen bis dahin bewiesene Auf- 
fuͤhrung auf Verlangen ausstellen. 
5. 107. 
Dieustherrschaften, welche die Zeugnisse fuͤr das abgehende Gesinde in das Zeugnißbuch 
ausstellen, haben dabei die skrengste Wahrbeit und Gewilsenhaftigkeit sich zur Pflicht zu 
machen. 
Eine Herrschaft, welche wider besleres Wissen einem Dienstboten ein vortheilhaftes Zeug. 
niß ertheilet, soll in eine Strafe von Fünf bis Zwanzig Thalern verfallen. 
Namemrlich soll diejenige Herrschaft, welche von einem, bei sich gehabten Dienstöoren 
empfehlende Eigenschoften, auf deren Besio der neue Ermiether vorzuͤglich siehet, und sich 
deshalb bei jener erkundiget, wissentlich wider die Wahrheit vorgiebt, oder Vergehungen, 
wesholb ein Gestade sosort aus dem Dienst emlassen werden kam, (6. 83.) In dem Dienst · 
zeugnisse verschweiget, für den dem nachfolgenden Dienstberrn aus der Annahme dieses Dienst- 
boren und der ihm zugefügten Täuschung erwachsenden Schäden unmictelbar und ohne daß 
er sich auf die haupesächliche Ersabpflicht des Oienstboten berusen und dessen vorerstige Aus- 
klagung verlangen kom, baften. 
5. 108. 
Diejenige Hereschaft, welche einen Diensiboten ohne das vorgeschriebene Dienstjeugniß 
annimmt, verfaͤllt in eine Strafe von Fuͤnf bis Zehen Thalern. 
Das Zeugnisibuch ist dem Gesinde beim Antricte des Dienstes abzufordern und von 
der Herrschafe bis zum Abzuge aufzubewahren. 
Ergiebt sich aus dem Zeugnißbuche, daß dem Gesinde irgend ein Vergehen zur Last 
fälll, so hat die Herrschaft der Obrigkelt bei Wermeidung einer Geldbuße von Fünf Thalern 
sosore Anzeige zu machen. 
. 109. 
Ein Gesinde, welches durch das vorschristsmäßige Dienstzeugnißbuch sich nicht legstimi- 
ren kann, kann nicht verlangen, daß die Dienstherrschafr, an welche es sich vermiethet hat, 
es in den Dienst aufnehme. 
Es ist vielmehr alo dienstlos zu behandels.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment