Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1847
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Zusendung von Kunstwerken und literarischen Erzeugnissen an die Großherzogliche Familie betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Zusendung von Kunstwerken und literarischen Erzeugnissen an die Großherzogliche Familie betreffend. (10)
  • Bekanntmachung, das Personengeld für die Fahrpost zwischen Apolda und Jena betreffend. (11)
  • Bekanntmachung, die Aufhebung der Abgabe von Lohn- und Mieth-Fuhren bezüglich §. 103 der Postordnung vom 26. November 1819 betreffend. (12)
  • Bekanntmachung, das Personengeld auf der täglichen Personen-Post zwischen Weimar und Rudolstadt betreffend. (13)
  • Bekanntmachung, die Voraussetzungen zur Trauung Königlich Preußischer Unterthanen im Großherzogthum betreffend. (14)
  • Bekanntmachung, Anweisung an die Polizei-Unterbehörden des Großherzogthums zur Beobachtung und Anzeige des Haudererwesens betreffend. (15)
  • Bekanntmachung, die Ergebnisse der Wahlen der Landtags-Abgeordneten und deren Stellvertreter. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

Regierungs- Blait 
  
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Rummer F. Weimar. 10. März 1877. 
    
Ministerial--Bekanntmachung. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, Ihre Kaiserliche Hoheit, die 
Frau Großherzogin und Großfürstin, wie der Erbgroßherzog und die Frau 
Erbgroßherzogin K. K. H. H., sind fortwährend mit Zusendungen von litera- 
rischen Erzeugnissen und von Kunstwerken überhauft worden. Auf allerhöchsten 
Befehl werden daher die deshalb bestehenden, zuletzt unter dem 10. März 1840 
öffentlich bekannt gemachten Verordnungen wiederholt erneuert. Zusendungen, 
welche diesen entgegen ohne voraus gegangene Bestellung eingehen, werden 
entweder auf Kosten des Einsenders sofort zurückgesendet werden oder unbeach- 
tet auf Gefahr des Einsenders liegen bleiben. 
Weimar am 16. Februar 1847. 
Großherzoglich Söächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der auswärtigen T# gelegenheiten. 
von Watzdorf. 
Bekauntmachungen. 
I. Bei der demnächst zu eröffnenden Fahrpost zwischen Apolda und 
Jena ist das Personen-Geld auf 6 Silbergroschen für die Meile, für die 
Beförderung zwischen beiden Städten also (ausschließlich der mit 6 Pfennigen 
zur Erhebung kommenden Einschreibegebühr) auf 12 Silbergroschen festgesetzt 
14
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment