Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 36.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes über die Form und Wirkung der Eheverlöbnisse vom 2. November 1848.
Volume count:
108
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Bekanntmachung des Gesetzes über die Form und Wirkung der Eheverlöbnisse vom 2. November 1848. (108)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

846 
g. 1. 
Zur Errichtung eines guͤltigen Eheverloͤbnisses wird außer den uͤbrigen 
rechtlichen Voraussetzungen erfordert, daß sowohl die Verlobten als auch de- 
ren vorhandene Aszendenten und Vormünder, insoweit es deren Konsenses 
zur Verehelichung (§. 2) bedarf, ihre Einwilligung entweder bei einem und 
demselben Pfarramte oder vor einem und demselben Gerichte, welches mit 
der bürgerlichen, nicht streitigen (freiwilligen) Gerichtsbarkeit bekleidet ist, 
mündlich erklären, oder daß gerichtliche oder Rotariats-Urkunden daselbst über- 
reicht werden, welche die Einwilligung der genannten Personen, insoweit sie 
dieselbe nicht mündlich erklären, enthalten. 
§#.2. 
Die Einwilligung zur Verehelichung ist erforderlich von Seiten 
1) des ehelichen Vaters eines jeden der Verlobten, wenn aber dieser nicht 
vorhanden, 
2) der Mutter und neben dieser des etwaigen Vormundes; in Ermange- 
lung auch der Mutter, endlich 
3) eines der Großältern, wenn solche noch vorhanden, ebenfalls neben dem 
etwaigen Vormunde und dergestalt, daß auch hier die väterliche Linie 
und in jeder Linie der Großvater vorgeht. 
Bei Adoptirten treten in gleicher Weise die Adoptiv-Aeltern an die Stelle 
der natürlichen. 
g. 3. 
Die verweigerte Einwilligung eines Vormundes kann auch durch ein Dekret 
der obervormundschaftlichen Behoͤrde ersert werden. 
Hat ein Aszendent, dessen Einwallgun erforderlich ist, seine Familie bös- 
lich verlassen, oder ist der Aufenthaltsort desselben überhaupt unbekannt, oder 
in einem nicht zum deutschen Bunde gehörigen Lande gelegen, und wird dieses 
bescheinigt oder wenigstens eidlich von dem Deszendenten versichert, oder ist 
von Ersterem seines geistigen oder körperlichen Zustandes wegen oder sonst eine 
Erklärung nicht zu erlangen: so hat das für den Dezzendenten zuständige 
Gericht, auf Anrufen desselben und nach vorhergegangener summarischer Sach- 
erörterung, jenen seines Einwilligungsrechtes für verlustig zu erklären und es 
tritt dann der naächstberechtigte Aszendent (§. 2) an seine Stelle. 
. 5. 
Würde aber die Einwilligung eines Agzendenten, oder des Vormundes 
mit Beitritt der Obervormundschaft, ohne zureichenden und erweislichen Grund
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment