Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1854
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe des Staatsvertrages mit dem Herzogtum Sachsen-Meinigen vom 25. März 1854, betreffend die Erstreckung der Sachsen-Meinigenschen Forst-Strafgesetzgebung auf die Zillbacher Receß-Waldungen.
Volume count:
93
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Verordnung, die Verwaltung des Großherzoglichen Kammervermögens betreffend. (92)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe des Staatsvertrages mit dem Herzogtum Sachsen-Meinigen vom 25. März 1854, betreffend die Erstreckung der Sachsen-Meinigenschen Forst-Strafgesetzgebung auf die Zillbacher Receß-Waldungen. (93)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Bezug des Formulars zu dem Einnahme-Manual (Sportel-Manual) betreffend. (94)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Kompetenz-Erweiterung des Herzoglich Sachsen-Meiningenschen Steueramte zu Römhild zur Erledigung von Begleitscheinen II. betreffend. (95)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Haupt-Agentur der Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft im Großherzogthum betreffend. (96)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die neuen Bezeichnungen der einzelnen Departements des Großherzoglichen Staats-Ministeriums betreffend. (97)
  • Bekanntmachung, die Auskunft über den Gesundheitszustand einer in eine Lands-Heilanstalt aufgenommenen Person betreffend. (98)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

232 
Absicht auf die Gerichtszuständigkeit, das Untersuchungsverfahren und die zu 
erkennenden Strafen die Vorschriften des Sachsen-Meiningenschen Gesetzes vom 
23. Juni 1850, betreffend die Untersuchung und Bestrafung der Forstvergehen 
und folgeweise die einschlägigen Bestimmungen des Sachsen-Meiningenschen 
Strafgesetzbuches und der Sachsen-Meiningenschen Strafprozeßordnung nebst 
dem Gesetze, betreffend die Einführung derselben vom Jahre 1850, sowie der 
Sachsen-Meiningenschen Verordnung vom 28. Oktober 1850, jedoch mit fol- 
genden Modifikationen und Erläuterungen. 
Art. II. 
Nach dem Worte „Wer“ im Art. 15 Ziffer 7 des Gesetzes vom 23. Juni 
1850 soll das Wort „unbefugt“ für eingeschaltet angesehen werden. 
Art. III. 
Als ein „unbefugtes“ Eintreiben im Sinne des Art. 15 Ziffer 8 jenes 
Gesetzes ist es namentlich nicht anzusehen, wenn, obschon fremdes Vieh in eine 
Zillbacher Waldung eingetrieben, dadurch doch die, auf eine Sachsen-Weimar- 
Eisenach bindende Weise, bestimmte Stückzahl des Weideviehes nicht überschrit- 
ten ward. 
Im Civil-Prozeß-Wege auszuführen, daß der mit einer bestimmten Stück- 
zahl Huthberechtigte doch nur eigenes, nicht aber fremdes Vieh eintreiben dürfe, 
bleibt Sachsen-Weimar-Eisenach jederzeit unbenommen. 
Art. IV. 
Der Schlußsatz: „Beim zweiten und weiteren Rückfällen“ u. s. w. im 
Art. 15 Ziffer 16 des gedachten Gesetzes bleibt den Recessirten gegenüber außer 
Anwendung. 
Art. V. 
Zu den im Art. 15 Ziffer 18 desselben Gesetzes erwähnten „verbotenen 
Instrumenten“ sind die in den Aemtern Wasungen und Sand üblichen sichel- 
förmigen, unten etwas scharfen Reißhippen nicht zu rechnen. 
Art. VI. 
Unter den im Art. 15 Ziffer 21 desselben Gesetzes erwähnten „Forstord- 
nungen“ und unter den im Art. 16 daselbst erwähnten „allgemeinen und ört- 
lichen Verboten“ sollen rücksichtlich der hier in Rede stehenden Vergehen diejeni- 
gen Forstordnungen und diejenigen allgemeinen, oder örtlichen Verbote verstan- 
den werden, welche zum Behufe des Forstschutzes, der Regelung des Forsthaus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment