Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1854
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 41.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Abänderung der Strafprozeßordnung betreffend
Volume count:
175
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Gesetz, die Abänderung der Strafprozeßordnung betreffend (175)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Geltung einiger Münzsorten bei Zahlungen an die Staatskassen betreffend. (176)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

387 
rathung des Gerichtes bei der Urtheilsfällung soll jedoch dann Nichtigkeit nicht 
zur Folge haben, wenn das Ergebniß der Abstimmungen des Gerichtes unter 
Angabe der Stimmenzahl in das Protokoll über die Hauptverhandlung mit auf- 
genommen worden ist. 
s. 71. 
Zu Artikel 266 und 267. 
Bei einer Hauptverhandlung vor dem Kreisgerichte hängt die Bestelluug 
eines Vertheidigers in den Fällen der Artikel 266 und 267 und die Vertagung 
der Verhandlung, im Falle ein Vertheidiger nicht zu erlangen ist, von dem Er- 
messen des Gerichtes ab. 
8. 72. 
Zu Artikel 273. 
Der Präsident kann, wenn er es für angemessen erachtet, eine Hauptver- 
handlung, so lange sie noch nicht begonnen hat, auf Antrag der Staatsan- 
waltschaft, oder des Angeklagten, oder auch von Amtswegen vertagen, oder einem 
später zusammentretenden Geschwornengerichte zuweisen. 
. 73. 
Zu is und folgende. 
Wenn mehre Hauptverhandlungen auf einen Tag anberaumt worden sind, 
so kann alsbald bei dem Beginne der ersten die Geschwornenbank auch für jede 
folgende gebildet werden. 
Die für die erste Hauptverhandlung gebildete Geschwornenbank bleibt, wenn 
die Staatsanwaltschaft und der Angeklagte sich damit einverstanden erklären, 
auch für die folgenden, an demselben Tage anstehenden Hauptverhandlungen. 
Wird auf Verlangen der Staatsanwaltschaft oder des Angeklagten für eine 
der folgenden Hauptverhandlungen eine neue Geschwornenbank gebildet, so bleibt 
nun diese, wenn die Staatsanwaltschaft und der Angeklagte damit einverstanden 
sind, für die noch folgenden Hauptverhandlungen bestehen. 
Verzögert sich wegen der Dauer der vorhergehenden Hauptverhandlungen 
oder aus sonstigen Gründen der festgesetzte Anfang einer Hauptverhandlung der- 
gestalt, daß sie erst am vierten oder an einem noch spätern Tage nach dem- 
jenigen beginnt, an welchem die Geschwornenbank gebildet worden war, so muß 
zur Bildung einer neuen Geschwornenbank geschritten werden. 
In allen Fällen, wo die für eine frühere Hauptverhandlung gebildete Ge- 
schwornenbank für eine folgende bestehen bleibt, unterbleibt für letztere die Ver- 
eidung der Geschwornen, und es genügt die Verweisung auf den in der frühern 
Sache geleisteten Eid. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment