Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1855
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
39
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die bei Anlegung der Werra-Bahn erforderlichen zwangsweisen Eigenthums-Abtretungen.
Volume count:
107
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Gesetz über die bei Anlegung der Werra-Bahn erforderlichen zwangsweisen Eigenthums-Abtretungen. (107)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

167 
Verbande beruhenden Lasten und Abgaben, welche auf dem enteigneten Grund— 
besitze haften. 
Die Staatsregierung ist jedoch befugt, zur Förderung des Bauunternehmens 
die zeitweise Befreiung von Steuern und Gemeindeabgaben bis zu fünf und zwan— 
zig Jahren von Eröffnung der Bahn an zu verfügen. 
Art. 13. 
Von Bekanntmachung der Baulinie an kann kein von derselben getroffen 
werdendes Grundstück durch Veräußerung mit rechtlicher Wirkung gegen den 
Bauunternehmer in der Art getheilt werden, daß dadurch die Uebernahmever- 
bindlichkeit für das ganze Grundstück (Art. 4) herbeigeführt werden soll. 
Art. 31. 
Tritt im Laufe des Enteignungsverfahrens an einem enteignet werdenden 
Gegenstande eine Veränderung im Eigenthume ein, so ist der Rechtsnachfolger 
an die die Enteignung betreffenden Handlungen seines Vorgängers gebunden. 
Art. 58. 
Bei den in diesem Gesetze vorgeschriebenen Verhandlungen soll, sofern nicht 
andere Bevollmächtigte bestellt worden sind, als Vertreter Unseres Staats= und 
Kammer-Fiskus der Rechnungsamtmann oder Revierförster, in dessen Bezirke das 
betreffende Grundstück gelegen ist, als Vertreter einer Kirche oder Pfarrei der 
Kirchgemeinde-Vorstand, als Vertreter einer Schule der Schulvorstand, als Ver- 
treter einer Gemeinde der Gemeindevorstand und als Vertreter einer milden An- 
stalt deren Verwalter betrachtet werden. Freiwillige Vereinbarungen dieser 
Vertreter mit dem Bauunternehmer, bezüglich mit einem dritten Berechtigten, 
bedürfen zu ihrer Gültigkeit der vorschriftsmäßigen Zustimmung und Genehmi- 
gung der betreffenden Behörden oder Körperschaften. 
Art. 36. 
Dem Bauunternehmer sind in Bezug auf die zum Bahnbau zu erwerben- 
den Grundstücke und Rechte für behördliche Arbeiten Sporteln nicht anzusinnen, 
namentlich auch die erforderlichen Steuerbuchs-Auszüge unentgeltlich zu verab- 
folgen. Dagegen liegt demselben ob, alle durch Bestellung des Expropriations-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment