Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1855
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
39
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das Reglements für den telegraphischen Verkehr auf den Linien des Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen-Vereins betreffend
Volume count:
111
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement für den telegraphischen Verkehr auf den Linien des Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen-Vereins.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Reglements für den telegraphischen Verkehr auf den Linien des Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen-Vereins betreffend (111)
  • Reglement für den telegraphischen Verkehr auf den Linien des Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen-Vereins.
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

197 
Kollations= Gebühr. 
8. 84. 
Für das Kollationiren einer Depesche wird die Hälfte der Beförderungs- 
Gebühr erhoben. 
Eine von dem Empfänger einer Depesche verlangte Kollationirung, d. i. Zu- 
rück-Telegraphirung derselben, wird so behandelt, als wäre eine neue Depesche 
aufgegeben und ist dafür die ganze Beförderungsgebühr zu erheben. 
Für alle chiffrirten Staats-Depeschen ohne Ausnahme sind neben den ta- 
rifmäßigen Beförderungsgebühren auch noch die Gebühren für die zu erfolgende 
Kollationirung zu erheben. 
Verlangt der Aufgeber einer chiffrirten Staats-Depesche die vollständige 
Zurück-Telegraphirung derselben von der Adreß- Station und Ausfertigung der 
zuröck telegrapbirten Depesche, so ist hierfür außer der gewöhnlichen ein= und 
einhalbfachen Gebühr noch drei Viertel der einfachen Taxe, mithin zusammen 
der zwei und einviertelfache Betrag einer gewöhnlichen Depesche zu erlegen. 
Gebühr für Empfangsbeschelnigung. 
is 
Wenn eine Bescheinigung über die richtige Ueberkunft einer Depesche er- 
theilt werden soll, so ist für dieselbe der vierte Theil der Beförderungsgebühr 
einer einfachen Depesche mit Rücksicht auf die Zonen-Zahl zu erheben. 
Gebühren für Weilterbeförderung von Depeschen.: 
8. 36. 
Die Gebühren für die Beförderung der Depeschen nach außerhalb der 
Telegraphen-Linien gelegenen Orten werden jedesmal bei der Aufgabe mit er- 
hoben und betragen: 
a) für die Beförderung durch Post in rekommandirten Briefen 4 Sgr. = 
3 gGr. 2 Pf. — 12 Xr. Conv. —= 14 Kr. Rhein. = 24 Cents. Niederl. 
bei Depeschen, welche innerhalb der Deutsch-Oesterreichschen Postvereins- 
Staaten oder den Niederlanden verbleiben, und 12 Sgr. = 9 gGr. 7 Pf. 
-— 36 Kr. C. M. — 42 Kr. Rhein. — 72 Cents. Niederl. für De- 
peschen, welche über das Deutsch Oesterreichsche Postgebiet oder die Nieder- 
lande hinausgehen; 
39
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment