Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung,die Veröffentlichung des Vertrages über den Bau und Betrieb der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn vom 16. Oktober 1855 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage B. Entwurf eines Statuts der Werra-Eisenbahngesellschaft.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
    Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

XXIII. 381 
steuer freizulassen. Diese Bestimmung findet keine Anwendung, wenn die Besteuerung in 
einem andern Staate als dem Heimathsstaate stattfindet. 
)m 
1. Unter Anstalten, welche für Krankenverpflegung und Armenunterstützung bestimmt Zu Artikel 5 
sind, sind auch die Stiftungen und Kassenu zur Verpflegung und Unterstützung von 
Kranken und Armen zu bverstehen; auch gehören dazu die zur Durchführung der reichs- 
gesetzlichen Unfallversicherung gebildeten Berufsgenossenschaften sowie die zur Durchführung 
der reichsgesetzlichen Krankenversicherung errichteten Orts-, Betriebs-, Fabrik-, Bau= und 
Innungskrankenkassen, Knappschaftskassen, Gemeindekrankenversicherungen, endlich die ein- 
geschriebenen Hilfskassen. 
2. Als öffentliche für den Unterricht bestimmte Anstalten sind alle vom Staate 
anerkannten inländischen Anstalten, Stiftungen und Fonds anzusehen, welche die Be- 
stimmung haben, den Unterricht im ganzen Lande oder in einem Theile oder Orte desselben 
oder auch nur einer Klasse der Einwohner oder eines Religionstheils eines Ortes zu befördern, 
sei es durch Verbreitung gemeiner Schul= und Gewerbskenntnisse oder höherer Bildung 
in Wissenschaft, Kunst und Gewerbe, jedoch mit Ausschluß aller auf Rechnung von Privat- 
personen bestehenden Anstalten und der Stipendienstiftungen, soweit deren Erträgnisse nur 
den Angehörigen bestimmter Familien zukommen sollen. 
84. 
Bei Bemessung des Jahresbetrags der stenerbaren Zinsen und Renten gemäß 
Artikel 5 Ziffer 7 und Artikel 7 sind im Hinblick auf die Bestimmungen des Artikel 25 des 
Gesetzes Leibrenten, Leibgedinge, Wittwenbenefizien letzere soweit sie über- 
haupt rentensteuerpflichtig sind, siehe § 1 dieser Verordnung — und andere bis zum 
Tode des Beziehers oder eines Dritten fortdauernde Rentenbezüge stets 
nur mit zwei Fünftel, rentensteuerpflichtige Waisenbenefizien nur mit einem Fünftel 
ihres Jahresbetrags in Rechnung zu ziehen. 
l5. 
Die Befreiung der Wittwen, elternlosen Minderjährigen und erwerbsunfähigen Personen 
von der Kapitalrentensteuer tritt nur dann ein, wenn ihr jährliches Gesammteinkommen 
— gleichviel ob es aus inländischen oder ausländischen Quellen fließt und ob es in Baden 
steuerbar ist oder nicht — zusammengerechnet den Betrag von 500 K& nicht erreicht Bei 
Berechnung des Gesammteinkommens sind die in § 4 dieser Verordnung erwähnten Bezüge 
im vollen Betrage anzusetzen. 86 
1. Faust= oder unterpfändlich versichert sind Kapitalschulden dann, wenn für sie eine 
nicht dem Stenerpflichtigen selbst zustehende Hypothek, Grundschuld oder Rentenschuld oder ein 
Pfandrecht an einer beweglichen Sache oder an einem Rechte bestellt ist (Buch III, Abschnitt 8 
und 9 des Bürgerlichen Gesetzbuchs). 6 
58. 
Ziffer 3 des 
Gesetz 
Zu Arlikel 5 
Zisser 7 und 
Artikel 7 des 
Gesetzes. 
Zu Arrikel 5 
Ziffer 8 des 
Gesetzes. 
Zu Artikel 8 
des Gesetzes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment