Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1864
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Uebereinkunft den Beitritt der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen zu dem gemeinschaftlichen Ober-Appellations-Gericht zu Jena betreffend.
Volume count:
71
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft, die Ausdehnung des Staatsvertrages vom 16. September 1850, wegen Anschlusses der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen an das Gesammt-Ober-Appellations-Gericht zu Jena, auf das vormalige Herzogthum Anhalt-Bernburg betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebereinkunft den Beitritt der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen zu dem gemeinschaftlichen Ober-Appellations-Gericht zu Jena betreffend. (71)
  • Uebereinkunft, die Ausdehnung des Staatsvertrages vom 16. September 1850, wegen Anschlusses der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen an das Gesammt-Ober-Appellations-Gericht zu Jena, auf das vormalige Herzogthum Anhalt-Bernburg betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung einiger Bestimmungen der erneuerten Statuten der Sparkasse zu Eisenach betreffend. (72)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Uebergangsstraße von Vacha nach Hünefeld über Buttlar, sowie umgekehrt und die Vereinigung der Abfertigungs- und Hebe-Stelle zu Buttlar mit der zu Geisa betreffend. (73)
  • Bekanntmachung, die versuchsweise Einführung einer Personenpost zwischen Apolda und Buttstädt betreffend. (74)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

97 
Art. 2. 
Von der Herzoglich Anhaltschen Staatsregierung werden dem Gesammt-Ober- 
Appellationsgerichte nicht nur, wie selbstverständlich, die Gesetze und Landtagsver- 
handlungen des vereinigten Herzogthumes Anhalt, sondern auch die Gesetzsamm- 
lung und die seit dem Inkrafttreten der neuen Landschaftsordnung vom ½-2##1859 
ergangenen Landtagsverhandlungen des vormaligen Herzogthumes Anhalt-Bernburg 
und zwar ein Exemplar der Gesetzsammlung für jedes Mitglied des Gerichtshofes 
und zwei Exemplare der Gesetzsammlung und der erwähnten Landtagsverhandlungen 
für die Geschäfts-Bibliothek mitgetheilt. 
  
Art. 3. 
Beiden Theilen steht das Recht zu, den Vertrag vom 16. September 1850 
mit der Wirkung zu kündigen, daß mit dem Schlusse des nächsten Kalenderjahres 
nach demjenigen, in welchem die Kündigung erfolgt, jener Vertrag mit gegenwärti- 
ger Uebereinkunft außer Wirksamkeit tritt. 
So geschehen Gotha den 24. Juni 1864. 
(gez.) von Seebach. 
Lagemann. 
II. Die von der General-Versammlung des Sparkasse-Vereins zu Eisenach 
am 25. Februar d. J. beschlossene Abänderung einiger Bestimmungen der erneuer- 
ten Statuten der dasigen Sparkasse vom 23. März 1850, und zwar dahin, 
1) daß vom 1. Januar 1865 ab die Verzinsung der Einlagen bei der Spar- 
kasse mit Drei und einem Drittel vom Hundert, anstatt mit Drei 
vom Hundert (§. 5, Satz 1) zu erfolgen habe, 
2) daß die Zahl der Stellvertreter für die Mitglieder des Verwaltungsaus- 
schusses von zweien auf drei erhöhet werde und jährlich einer derselben aus- 
zuscheiden habe (§. 19, Satz 2), 
3) daß die im §. 16, lit. d dem ganzen Sparkasse-Vereine vorbehaltene Be- 
schlußfassung über alle Darlehnsgesuche und Kapital-Verleihungen künftig 
den vier Mitgliedern des Verwaltungsausschusses und deren drei Stellver- 
tretern zu übertragen sey, — in Folge dessen im §. 21 nach den Wor- 
ten: „vorräthigen Gelder“ einzuschalten ist: „entscheidet, in Gemeinschaft mit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment