Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1864
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Inhalt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

1 
l Seite des 
J n h " l t. Regierunge 
Blattes. 
  
Franko-Stempel. Bestimmungen für die Poststellen in Betreff der aus 
den Couverts ausgeschnittenen und an Stelle der Freimarken durch Auf— 
kleben auf einen Brief zum Frankiren verwendeten Franko-Stempel 
Friedländer „ Ingenieur aus Berlin; dessen Ersndungs: Batent auf eine 
Flachs-, Brech- und Schwinge- Maschine .. 
156. 
i 
G. 
Geisa. Siehe Uebergangsstraße. i 
Gerichtsstand — privilegirter — der in dem Eisenachschen Kreise an- 
gesessenen, früher reichsunmittelbaren Familien und deren Güter. Nahm- 
haftmachung der diesfallsigen Kommissare des Kreisgerichts zu Eisenach 
Gewerbebetrieb. In Ansehung der gegenseitigen Zulassung zu dem- 
selben besteht zwischen dem Großherzogthume und dem Fürstenthume 
Schwarzburg-Rudolstadt ein Unterschied nicht 109. 
Gewerbe= Eegitimations- Karten fuͤr Handelsreisende; deren Er- 
theiinna 4. 22. 79. 
Glaeser, Ober-Steuer- Kontroleur in Brieg und Hofmann, Maschi- 
nen-Fabrikant in Breslau; deren Erfindungs-Patent auf einen Spi- 
ritus-Kontrole-Apparat 63. 
Gründonnerstag gehört zu den sogenannten halben Festtagen, deren tirch— 
liche und weltliche Feier blos durch Jormitagsgoesdient. geschieht. 81. 
Grundstücke, deren Zusammenlegung. Nachtrag vom 29. Dezember 1863 
zum Gesetze darüber vom 15. Oktober 1855 l. 
Grundstückszusammenlegung. Gleichmäßiges Verfahren der Justiz= und l 
Kataster-Behörden in Ansehung des zu derselben gezogenen Grundbesitzes 45—39. 
D 
i 
L. 
Handelsreisende. Siehe auch Gewerbe-Legitimations-Karten . 4. 22. 79. 
Handelsverein. Siehe Zoll= und Handels-Verein. 
Hofmann. Siehe Glaeser. 
Hoheits-Ausgleichungs-Schlußvertrag zwischen dem Großher= 
zotbhume und dem Herzogthume Sachsen-Altenburg; dessen Inkrafttretung 10. 
Huch, Kaufmann in Braunschweig und Windhausen, Civil-Ingenieur 
in Duderstadt; deren Erfindungs-= Patent auf eine 1 Hochdruck. 
oder Feuer- Luft- Maschine #141. 
Hünefeld. Siehe Uebergangsstraße. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment