Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1864
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das gleichmäßiges Verfahren der Justiz- und der Kataster-Behörden in Ansehung des zu Grundstückszusammenlegung gezogenen Grundbesitzes betreffend
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das gleichmäßiges Verfahren der Justiz- und der Kataster-Behörden in Ansehung des zu Grundstückszusammenlegung gezogenen Grundbesitzes betreffend (34)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Taxpreis für Blutegel betreffend. (35)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Errichtung eines Amtsblattes für den General-Inspektor des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereins in Erfurt. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

55 
alphabetischem Namens-Register zu versehen, dann — ähnlich wie die Hypotheken- 
Bücher, doch von diesen äußerlich leicht unterscheidbar — einbinden zu lassen und 
gleich diesen und den Grund-Akten, nebst den zugehörigen Karten, wohl zu ver- 
wahren. Der bestätigte Zusammenlegungsplan und die erwähnten Karten dürfen 
nicht aus der Gerichtsstelle hinweggegeben werden, jedoch finden hinsichtlich dersel- 
ben die Bestimmungen des Pfandgesetzes vom 6. Mai 1839, §.S. 207 — 209 
über die Oeffentlichkeit des Grund= und Unterpfands-Wesens Anwendung. 
II. Purificirung der gerichtlichen Bestätigun gen nach geschehener 
Katastrirung. 
S. 15. 
Die Behandlung der in §. 13 erwähnten Eigenthumsveränderungsfälle bei 
Aufstellung des neuen Katasters bleibt besonderer Instruktion vorbehalten. 
Nach erfolgter Einführung des Katasters werden die bezüglichen, durch Ver- 
mittelung des Gerichtes einzuziehenden Uebereignungs-Urkunden durch die vorschrifts- 
mäßigen Notizen Seitens der Steuer-Revision vervollständigt, hierauf aber den 
zuständigen Gerichtsstellen mit Benachrichtigung über das Geschehene zurückgesendet. 
Letztere haben nunmehr den in den Urkunden ausgesprochenen Vorbehalt des 
besseren Rechtes jedes Dritten durch einen zu denselben kostenfrei auszufertigenden 
Nachtrag wieder aufzuheben und schließlich die so vervollständigten Urkunden den 
Betheiligten zurückzugeben. 
Anlangend die vor Einführung des neuen Katasters Statt gefundenen Pfand- 
bestellungen, so sind, wenn der Kataster= Auszug nebst Zeugniß des Kataster-Füh- 
rers zu den betreffenden Hypotheken = Akten beigebracht worden ist (§. 13, Ziffer 2), 
die einstweilen nur vorgemerkten Hypotheken nunmehr einzutragen, die etwa aus- 
gefertigten Pfand-Urkunden aber ebenfalls mit dem erforderlichen, kostenfrei auszufer- 
tigenden Nachtrage zu versehen. 
Gehen Anträge der in §. 12 Ziffer 4 gedachten Art nach Bestätigung des 
Zusammenlegungsplanes ein, so hat das Gericht selbst die Auseinandersetzung zu 
vermitteln. Gelingt solche nicht, so sind die Betheiligten auf den Rechtsweg zu 
verweisen. 
12“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment