Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
  • Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
  • Gesetz, die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dritter bei Grundstücks-Uebereignungen betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

161 
Auch ist bei dem Vorhandensein mehrer Betheiligter in den Ladungen geeig- 
neten Falls diejenige Stelle anzugeben, wo am Ort der Regulirung die Anträge, 
Verhandlungs-Protokolle, Urkunden und sonstigen Schriftstücke, auf welche sich das 
Termins-Geschäft beziehen soll, zur Einsichtnahme der Betheiligten aufliegen. 
8. 190. 
Behandlung hervortretender Streitigkeiten. 
Ergeben sich bei den Verhandlungen über Ablösungen streitige Punkte, mögen 
sie nun den Ablösungsgegenstand unmittelbar (z. B. den Umfang der Dienste oder 
der Servitut) oder mittelbar betreffen (z. B. Irrungen mit einem Pachter), so hat 
die Spezial-Kommission gehörig festzustellen, in welchem Maß eine Verschiedenheit 
der desfallsigen Ansichten und Behauptungen Statt findet und unter den Parteien 
eine gütliche Vereinigung zu versuchen oder wenigstens ein Kompromiß über Ab- 
kürzung des Verfahrens zu vermitteln. 
Gelingt die gütliche Auseinandersetzung der Parteien nicht, so wird denselben, 
soweit solches noch erforderlich erscheint oder gewünscht wird, die wechselseitige Aus- 
führung ihrer Rechtsnothdurft, mit Angabe etwaiger weiterer Beweismittel gestattet 
und, soweit nöthig, der Beweis erhoben; alsdann entscheidet die Spezial-Kommission 
in erster Instanz, soweit es der Zweck der Ablösung erfordert, über das fragliche 
Rechtsverhältniß. 
Der ordentliche Rechtsweg ist für derartige Streitigkeiten ausgeschlossen. 
Die Spezial--Kommission eröffnet regelmäßig durch Zuferligung beglaubigter 
Abschriften, unter besonderen Umständen aber in einem anzuberaumenden Termin den 
Parteien das Erkenntniß, welches nach zehn Tagen Rechtskraft erlangt. 
Wegen Vollstreckung dieser Erkenntnisse sind die ordentlichen Gerichtsbehörden, 
soweit erforderlich, von den Ablösungsbehörden zu regquiriren. 
§. 191. 
Sonderung der streitigen und nicht streitigen Punkte. 
Bei Feststellung der Streitpunkte von Seiten der Spezial-Kommission ist die 
Erörterung insbesondere mit darauf zu richten, ob es in dem Willen der Inter- 
essenten liege und möglich sei, die Ablösungsverhandlung einstweilen auf die nicht 
streitigen Punkte zu beschränken, die streitigen aber zur Entscheidung auszusetzen. 
26
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment