Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
  • Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
  • Gesetz, die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dritter bei Grundstücks-Uebereignungen betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

129 
8. 100. 
Ermittelung des Umfangs abzulösender Servituten. 
Den Ablösungsverhandlungen selbst muß die Feststellung der Existenz und des 
rechtlich begründeten Umfangs der abzulösenden Dienstbarkeit vorausgehen (8. 186). 
Sind in dieser Beziehung die Betheiligten verschiedener Ansicht und im Wege 
des Vergleichs nicht alsbald zu verständigen oder nach Maßgabe der folgenden 
§§. 101 bis 103 zu bescheiden, so wird unter einstweiliger Aussetzung jener Ver- 
handlungen nach §§. 164, 165, 190, 206 — 213 verfahren. 
8. 101. 
Bestimmung der Viehzahl nach Durchschnittsergebnissen. 
Ist zwar das Recht eines Grundstücksbesitzers, gewisse, anderen Eigenthümern 
zustehende, Grundstücke mit einer Heerde Vieh bestimmter Gattung zu behüten oder 
zu betreiben, außer Zweifel, aber die Zahl des aufzutreibenden Viehes nicht bekannt 
und dieserhalb durch Verträge oder rechtskräftige Entscheidungen eine bestimmte Norm 
nicht gegeben, so hat die Spezial-Kommission zunächst eine gütliche Vereinigung der 
Betheiligten über die anzunehmende Viehzahl zu versuchen. Bleibt aber dieser Ver- 
such erfolglos, so ist ohne Berücksichtigung der in der Landesordnung vom Jahre 
1589 Kap. 80 und in der Revisions-Instruktion Kap. X V. K8. 37 enthaltenen 
Beschränkung des im Verhältniß zum Ackerbesitz zu haltenden Viehstandes kürzlich 
zu ermitteln, wie viel Vieh in jedem der zuletzt verflossenen vierzehn Jahre auf 
jene Grundstücke wirklich aufgetrieben worden ist, von der gefundenen Viehzahl die- 
jenige Anzahl von Viehstücken, welche nach sachverständigem Ermessen durch Be- 
nutzung etwaiger Nebenweiden (d. h. solcher Weideplätze, welche weder mit der ab- 
zulösenden Hutungspflicht belastet sind, noch dem Verpflichteten zur Mitbehutung 
offen stehen, wie z. B. mithutfreie Grundstücke des Berechtigten oder die von seiner 
Heerde zu behütenden Weideplätze dritter Verpflichteter) ausschlüssig ernährt worden 
ist, abzuziehen und bei Zugrundlegung der hiernach übrig bleibenden Stückzahl nach 
Ausscheidung derjenigen zwei Jahre, welche die größte und derjenigen zwei Jahre, 
welche die geringste Anzahl aufweisen, aus dem Gesammtbetrage der übrigen zehn 
Jahre die Durchschnittszahl zu ziehen und diese als die Anzahl des aufzutreibenden 
BViehes zu betrachten. 
5. 102. 
Bestimmung der Viehzahl durch sachverständiges Ermessen. 
Ist die Zahl des in den vorerwähnten zehn Jahren aufgetriebenen Viehes 
nicht oder nicht vollständig oder mindestens nicht ohne große Weitläufigkeit anszu- 
22*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment