Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
    Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891. (3198)
  • Erklärung über die Inkraftsetzung dieses Zusatzvertrages. (3198)
  • (Nr. 3199.) Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn (3199)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

  
Nummer 
des deutschen 
allgemeinen 
Tarifs 
  
Benennung der Gegenstände 
Zollsatz 
für 1 Doppel- 
zentner 
Mark 
  
aus 631 
aus 633 
634 
  
Feine Holzwaren (ausgenommen Stöcke), auch in Verbindung mit anderen 
Stoffen, soweit sie nicht dadurch unter höhere Zollsätze fallen: 
Bildhauer= und Bildschnitzerarbeiten; Holzwaren mit feiner Schnitz- 
arbeit; feine Drechslerwaren und andere feine Holzwaren; durch 
Pressen, Brennen, Ätzen oder Stanzen hergestellte Nachahmun- 
gen feiner Schnitzarbeiten; Druckplatten aus Holz, geschnitten, 
auch mit eingeschlagenen Stiften usw. aus unedlen Metallen 
oder Legierungen unedler Metalll 
Möbelteile (Sitzbretter, Rückenlehnen, Armstützen und dergleichen), 
durch Pressen, durch Brennen mit erhitzten Preßplatten, durch 
Stanzen oder durch Atzen mit Verzierungen versehen 
Holzwaren (ausgenommen Stab= und Täfelboden-[Parkettboden-] 
Teile) mit eingelegter Arbeit, soweit sie nicht durch die eingelegten 
Stoffe unter höhere Zollsätze fallen; fein bemalte, vergoldete, 
versilberte oder bronzierte Holzwaren (mit Ausnahme der Gold- 
leisten ohne Bildhauer= oder Bildschnitzerarbeit)) Holzmosaik- 
Anmerkung. Möbel aus Holz sind nicht lediglich deshalb als 
feine Holzwaren der Nr. 631 des allgemeinen Tarifs anzusehen, weil 
sie durch Ausbohren oder Ausstanzen von regelmäßig (auch stern- oder 
kreisförmig) angeordneten Löchern an Sitzbrettern und Lehnen, durch 
einfaches Ausschneiden einzelner Teile mit der Säge, durch Drechsler- 
arbeit an Füßen und ähnlichen Teilen oder durch Einziehen (Ein- 
gravieren oder dergleichen) von weder vergoldeten, versilberten oder 
bronzierten noch in sich verschlungenen oder sonst musterbildenden 
Linien eine gewisse Verfeinerung erfahren haben. Das gleiche gilt 
von Schränken und ähnlichen größeren Kastenmöbeln, die nur an 
einzelnen Teilen von untergeordneter Bedeutung (z. B. kleinen Gesims. 
aufsätzen, Eckblättern, Rosetten, Pilastern oder Konsolen) mit feiner 
Schnitzarbeit versehen sind. 
überzogen, und Teile von solchen 
Anmerkung. Bei der Einfuhr von Billards in zerlegtem Zu- 
stande werden die nicht überzogenen Platten nach Beschaffenheit des 
Stoffes verzollt. 
Holzwaren aller Art (mit Ausnahme der gepolsterten Möbel) in Ver- 
bindung mit Gespinsten oder Gespinstwaren ganz oder teilweise aus 
Seide, mit Spitzen, Stickereien, Gespinstwaren mit aufgenähter Arbeit, 
Sammet oder Plusch, sammet= oder plüschartigen Geweben, zugerich- 
Billards, 
  
30 
10 
36 
40
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment