Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Anweisung zur Ausführung des Gesetzes, die Besteuerung des Tabaks betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Nachtrag zu dem Gesetz vom 5. März 1851 über die Landesvermessung.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anweisung zur Ausführung des Gesetzes, die Besteuerung des Tabaks betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die juristischen Mitglieder der Revisions-Kommission, als dritte und letzte Instanz in Ablösungs- und Grundstückszusammenlegungs-Sachen. betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung über die gegenseitige Zulassung von Aerzten, Thierärzten und Geburtshelfern zu Ausübung ihres Berufs in den Thüringischen Staaten, mit Ausschluß Sachsen-Meiningens, betreffend.
  • Inhalt der Bundes-Gesetzblätter aus Nr. 22 bis 27.
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

243 
Quadrat-Ruthen) nach Anleitung des beiliegenden Musters a. genau und a. 
wahrhaft schriftlich anzugeben. — 
Das Muster, mit welchem die Obrigkeiten der tabackbauenden Orte in 
hinlänglicher Anzahl zeitig vorher zu versehen sind und welches unentgeltlich 
verabfolgt wird, muß von dem Steuerpflichtigen, oder in seinem Auftrag 
von einem Andern, jedoch in diesem Fall unter Beglaubigung des Gemeinde- 
vorstehers oder dessen Stellvertreters, ausgefüllt werden. 
Jeder Anmeldende erhält darüber eine Bescheinigung nach dem Muster b. b. 
S. 2. 
Die Eintragung der bei der Steuerstelle eingereichten Anmeldungen geschieht 
in die drei ersten Spalten des Anmelde-Registers, welches nach dem Muster 
unter c. geführt wird, in einer für jeden Ort fortlaufenden Nummer. 
Für jeren tabackbauenden Ort wird ein besonderes Heft dieses Registers 
angelegt. Ende Juli werden diese Hefte geordnet und es wird daraus das 
vollständige Anmelde-Register für jede Hebestelle gebildet, in einen Band 
zusammengebunden und mit einer General-Rekapitulation versehen, welche 
ergibt, wie viel Tabacks-Land in jedem einzelnen Orte und in dem ganzen 
Bezirk der Hebestelle zur Steuer gezogen worden ist. Der Ober-Kontroleur 
prüft und visirt diese Zusammenstellungen vor der Einreichung zur Rezister= 
Revision. 
§. 3. 
Nach der Eintragung in die drei ersten Spalten des Anmelde-Registers 
sind die Anmeldungen dem Ober-Kontroleur gegen Bescheinigung zu über- 
geben. Derselbe hat sich durch Bereisung seines Bezirks um die Zeit der 
Tabacks-Pflanzung zu versichern, ob und wo Talack gepflanzt worden ist, 
oder den Bezirks-Steueraufseher für einzelne Theile seines Bezirks mit dieser 
Bereisung zu beauftragen. Die darüber eingesammelten Notizen hat der 
Ober-Kontroleur zur Prüfung zu benutzen, ob die Tabacks-Pflanzungen voll- 
ständig angemeldet und zu Buche gebracht worden, und demnächst dem 
General-Inspektor des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereins vorzulegen, 
damit von ihm zu behufigen Anordnungen zu demselben Zweck gleichfalls 
davon Gebrauch gemacht werde. 
Für die Revision der Anmeldungen selbst, welche in der Regel vom 
Ober-Kontroleur und, wenn thunlich, unter Zuziehung eines zweiten Stener- 
38“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment