Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1883
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[84] Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 10. September 1883 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
84
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1883 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1883.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5 (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • [84] Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 10. September 1883 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend. (84)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

214 
Bezeichnung der Firma, Miterben, wie sonstige Miteigenthümer von Grund— 
stücken (Gemeinschaften) unter entsprechender Gesammtbezeichnung einzuzeichnen. 
Steuerpflichtige Haus= und sonstige Grundbesitzer, Familienhäupter, Haus- 
haltungsvorstände sind in Spalte 1 unter fortlaufenden Nummern, in Spalte 
2 mit Angabe der Hausnummern und in größeren Orten auch der Straße, 
dagegen selbstständig erwerbende stenerpflichtige Personen, welche zu demselben 
Hausstande gehören, (Haussöhne, Gehülfen, Dienstboten u. s. w.) unter der 
Nummer des Familienhauptes, Arbeitgebers, Dienstherrn r2c. mit fortlaufenden 
Buchstaben aufzuführen. In Spalte 5 sind etwaige verschiedene Ge- 
schäfte desselben Steuerpflichtigen nur insoweit getreunt aufzuführen, als das 
Einkommen aus wesentlich verschiedenen Erwerbsquellen entstammt. 
(Vergleiche Formular H.) 
2. In den Spalten 6 bis 10 ist der Grundbesitz, welchen ein Steuer- 
pflichtiger eigenthümlich oder nießbrauchsweis im Orte oder dessen Flur besitzt, 
hinsichtlich des Artlands, der Wiesen und Gärten mit Angabe des Flächen- 
gehalts, in Spalte 11 die nähere Bezeichnung des „sonstigen Grundbesitzes“ 
(Holz, Trift, Leede, Teich, Weinberg, Krautland u. s. w.) anzugeben. Grund- 
stücke, welche ein Steuerpflichtiger außerhalb der Ortsflur als Eigenthümer, 
Nießbraucher oder Pachter bewirthschaftet, sind auf Grund der darüber von 
den Gemeindevorständen anderer Orte gemachten Mittheilungen (§ 50 Abs. 3) 
behufs Einschätzung des Feld= oder Pachtgewerbeeinkommens unter Angabe 
ihrer Flurgehörigkeit gesondert einzutragen. 
In Fluren, welche in der Grundstückszusammenlegung begriffen sind, hat 
die Einzeichuung des Grundbesitzes nach erfolgter Ueberweisung der neuen 
Pläue mit dem Bestande dieser Pläne zu erfolgen. 
3. In Spalte 12 ist anzugeben: 
a) ob ein Steuerpflichtiger seine Haus= und Feldgrundstücke selbst benutzt 
und bewirthschaftet, oder ob er dieselben ganz oder theilweis vermiethet 
oder verpachtet hat, letztern Falls wie viel Mieth= oder Pachtgeld be- 
zogen wird, und welche Nebenleistungen dem Verpachter etwa zu ge- 
währen sind, bezüglich welche Nutzungen sich derselbe vorbehalten hat, 
ob eine Hausfrau, Haustöchter oder unter 18 Jahre alte Haussöhne 
warbne sind, welche das Erwerbseinkommen des Familienhauptes 
erhöhen, 
) ob ein Steuerpflichtiger über 60 Jahre alt ist (8§ 15 Ziff. 4 des Ge- 
setzes vom 18. März 1869), 
b
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment