Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1885
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
69
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[113] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Statuten der Werra-Eisenbahn-, Saal-Eisenbahn, Weimar-Geraer Eisenbahn- und Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft.
Volume count:
113
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Geändertes Statut der Saal-Eisenbahn-Gesellschaft.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Kolonial-Wesen.
  • 3. Auswanderungs-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung eines dritten, die preußisch-hessische Eisenbahngemeinschaft betreffenden Nachtrags zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • Dritter Nachtrag zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 290 — 
Dritter Nachtrag 
zu 
dem Gesammttverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten 
vorbehaltenen Stellen. 
— —„ — — — 
Anmerkungen: 1. Die in dem Verzeichnisse aufgeführten Stellen sind den Militäranwärtern ausschließlich vor- 
behalten, sofern bei den einzelnen etwas anderes nicht ausdrücklich bemerkt ist. 
2. Diejenigen Stellen, welche den Militäranwärtern vorbehalten, aber denselben nur im Wege des Auf- 
rückens oder der Beförderung zugängig sind, sind mit einem " bezeichnet. 
  
  
  
Bezeichnung der Stellen. 
  
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
tellen, in welchem 
Unfange dieselben 
vorbehalten sind. 
  
— — — 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
Bemerkungen. 
  
I. Königreich Preußen. 
Im l. Abschnitt (bei allen Verwaltungen) — Central. Blatt 1895, S. 399 — sind die Worte: „Bei der Eisen- 
bahnverwaltung an diejenigen Eisenbahndirektionen, in deren Bezirk die betreffende Stelle zu besetzen ist“ zu streichen. 
Die Spalte „Bemerkungen“ erhält den Zusatz: „Wegen der Stellen der preußisch-hessischen Eisenbahngemeinschaft siehe 
Abschnitt 1V Ziffer 1.7 
Im 1V. Abschnitt (Ministerium der öffentlichen Arbeiten) tritt an die Stelle des ersten Theils (Eisen- 
bahnverwaltung) — Central-Blatt 1895 S. 401/2 —, welcher zu streichen ist, das nachstehende Verzeichniß: 
1. Preußisch-hessische Eisenbahngemeinschaft. 
* Stationsvorsteher 1. Klasse, 
* Stationsvorsteher 2. Klasse, 
Stalionsverwalter, ! 
Stationsassistenten, für den Bahnhofs- 
Stationsdiätare, dienst, 
Stationsaspiranten 
* tationskassenrendanten, 
* Güteregpeditionsvorsteher, 
'Stationseinnehmer, 
  
I 
I 
n 
die preußischen Stel- 
len ausschließlich, 
die hessischen Stellen 
zur Hälfte. 
mindestens zur Hälfte. 
  
  
Für die preußischen Stellen 
diejenige Eisenbahndirek. 
tion, in deren Bezirk die 
Stelle zu besetzen ist. Für 
die hessischen: Stellen die 
Königlich preußische und 
Großherzoglich hessische 
Eisenbahndirektion zu 
Mainz, oder die König- 
liche Eisenbahndirektion zu 
Frankfurt (Main). 
  
Bei allen hessischen 
Stellen haben die 
hessischen Staatsan- 
ehörigen den Borzug 
9.½ iffer 1 der An- 
stellungsgrundsätze). 
Werden aus dienstlichen 
Gründen preußi- 
sche Assistenten- 
stellen des Bahn- 
hoksdienstes mit 
Ctollsupernumeraren 
besetzt, wozu es einer 
Vereinbarung zwischen 
dem Minister der 
öffentlichen Arbeiten 
und dem Kriegs- 
minister bedarf, so ist 
den Milltäranwärtern 
eine gleicheAnzahl von 
Assistentenstellen des 
Abfertigungsdienstes, 
welche sonst den Civil- 
anwärtern zufallen 
würden, als Ersotz 
mehr zuzuweisen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment