Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1890
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
74
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[13] Ministerial-Bekanntmachung, Anweisung zur Vornahme der richterlichen Leichenschau und Leichenöffnung betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Anweisung zur Vornahme der richterlichen Leichenschau und Leichenöffnung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1890 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1890.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • [13] Ministerial-Bekanntmachung, Anweisung zur Vornahme der richterlichen Leichenschau und Leichenöffnung betreffend. (13)
  • A. Anweisung zur Vornahme der richterlichen Leichenschau und Leichenöffnung.
  • [14] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung des Verzeichnisses der schweizerischen Gerichtsbehörden betreffend. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

29 
Wo die Umstände es erheischen, soll der Lymphgang freigelegt und 
untersucht werden, ebenso Nervus vagus und sympathicus in ihrem Verlauf 
durch Hals und Brust. 
Den Schluß bildet die Untersuchung der Hals= und Brustwirbel und 
der Rippen. 
D. Bauchhöhle. 
§ 25. Die Untersuchung der Bauchhöhle beginnt mit der Beschreibung 
der Lage der Eingeweide und der Beschaffenheit von Bauchfell und Netz. Auf 
ungehörigen Inhalt ist zu achten; hat ein Austritt von Magen= oder Darm- 
inhalt stattgefunden, so ist die Austrittsstelle sogleich aufzusuchen. 
Jedes der beiden Organsysteme, welche im Bauch liegen, das vom Bauch- 
fell umschlossene System der Verdauungsorgane und das außerhalb des Bauch- 
fells liegende System der Harn= und Geschlechtsorgane soll für sich in fort- 
laufender Reihe untersucht werden. 
Die Milz soll unter Trennung ihrer Befestigungen am Magen und 
Zwerchfell herausgenommen, ihre Größe, das Verhalten der Kapsel und Schnitt- 
flächen angegeben werden. 
Vor Herausnahme der Leber soll Inhalt und Beschaffenheit der im 
Zwölffingerdarm verlaufenden Gallenwege und Gefäße festgestellt, sodann die 
Leber durch sorgfältige Trennung ihrer Befestigungen entfernt werden. 
Größe und Form der Leber, die Beschaffenheit der Kapsel und der 
Schnittflächen ist anzugeben, auf Fettbeschlag der Messerklinge zu achten. Die 
Untersuchung der Gallenblase, der größeren Gallengänge und Gefäße innerhalb 
der Leber bildet den Schluß. 
Magen und Darm mit der Bauchspeicheldrüse sollen zugleich mit Ge- 
kröse und Netz der Bauchhöhle entnommen, bei der Herausnahme die gewöhn- 
lichen Bruchpforten nachgesehen werden. 
Die Oeffnung des Magens geschieht längs der Mitte der vorderen Wand 
vom Magenmund bis zum Pförtner; der Zwölffingerdarm wird längs der Mitte 
der vorderen Wand, der Dünndarm längs des Ansatzes des Gekröses, der 
Dickdarm längs eines der drei Längsmuskelstreifen geöffnet. Die Oeffnung 
des Wurmfortsatzes folgt sogleich nach der des Blinddarms. 
In allen Abschnitten soll der Beschaffenheit der Wände gleiche Berück- 
sichtigung werden, wie jener des Inhalts. Im Magen ist es insbesondere 
die Drüsenschicht, im Zwölffingerdarm die Papille, im Dünndarm das Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment