Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1890
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
74
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[20] Ministerial-Bekanntmachung, den Staatsvertrag zwischen den bei dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine betheiligten Staaten wegen Fortsetzung dieses Vereins unter der Bezeichnung ,,Thüringischer Zoll- und Steuerverein" betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen Sachsen-Weimar-Eisenach, Preußen, Sachsen-Meiningen. Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß Älterer und Reuß Jüngerer Linie wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1890 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1890.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • [20] Ministerial-Bekanntmachung, den Staatsvertrag zwischen den bei dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine betheiligten Staaten wegen Fortsetzung dieses Vereins unter der Bezeichnung ,,Thüringischer Zoll- und Steuerverein" betreffend. (20)
  • Vertrag zwischen Sachsen-Weimar-Eisenach, Preußen, Sachsen-Meiningen. Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß Älterer und Reuß Jüngerer Linie wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins.
  • Schlußprotokoll.
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

41 
von welchen Bevollmächtigten unter dem Vorbehalte der Genehmigung folgender 
Vertrag abgeschlossen worden ist: 
Artikel 1. 
Der Thüringische Zoll= und Handelsverein wird unter der Bezeichnung 
„Thüringischer Zoll= und Steuerverein“ vom 1. April 1890 ab auf drei Jahre, 
also bis zum 1. April 1893, unter den gegenwärtig an demselben Theil nehmen- 
den Vereinsgliedern fortgesetzt. 
Für diesen Zeitraum bleiben der Vertrag wegen Errichtung des gedachten 
Vereins vom 10. Mai 1833 und die Verträge wegen Fortdauer des Thü- 
ringischen Zoll= und Handelsvereins vom 26. November 1852 und vom 
27. Juni 1864 mit allen dazu getroffenen oder darauf bezüglichen besonderen 
Vereinbarungen, wie diese Verträge und Vereinbarungen zur Zeit noch be- 
stehen, und soweit sie nicht durch die Bestimmungen des gegenwärtigen Ver- 
trags geändert werden, in Kraft. 
Artikel 2. 
Die Erhebung und Verwaltung der Zölle und Reichssteuern erfolgt im 
Thüringischen Zoll= und Stenervereine unter der Leitung einer den obersten 
Landesfinanzbehörden unterstellten gemeinsamen Direktivbehörde in Erfurt mit 
der amtlichen Bezeichnung „General-Direktor des Thüringischen Zoll= und Stener- 
vereins“. Der General-Direktor tritt an die Stelle des General-Iuspektors des 
Thüringischen Zoll= und Handelsvereins, insbesondere auch in Bezug auf die 
Befugnisse und Dienstaufgaben, welche nach Landesgesetzen dem Letzteren bisher 
überwiesen waren. 
Artikel 3. 
Dem General-Direktor des Thüringischen Zoll= und Steuervereins sind 
innerhalb des ihm bestimmten Geschäftsumfanges (vergl. Artikel 6) die Haupt- 
steuerämter oder, soweit in einzelnen Vereinsstaaten und Staatsgebieten die 
Hauptamts-Bezirksorganisation nicht besteht, die mit der Erhebung und Ver- 
waltung der Zölle und Reichssteuern befaßten Steuerstellen unmittelbar unter- 
stellt. In jedem Staate oder Staatsgebiete, in welchem die Hauptamts- 
Bezirksorganisation nicht eingeführt ist, werden eine oder mehrere Steuerstellen 
als „Bezirkssteuerämter“ beauftragt, an Stelle von Hauptämtern (Artikel 20 
Absatz 2, 3 des Zollvertrages vom 8. Juli 1867) nach näherer Anweisung 
und unter der besonderen Kontrole des General-Direktors hauptamtliche Geschäfte 
wahrzunehmen. 
8*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment