Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1892
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
76
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[69] Vierter Nachtrag zu dem Gesetze vom 24. Juni 1874 über die Besoldungen und Alterszulagen der Volksschullehrer.
Volume count:
69
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1892 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1892.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • [69] Vierter Nachtrag zu dem Gesetze vom 24. Juni 1874 über die Besoldungen und Alterszulagen der Volksschullehrer. (69)
  • [70] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Fleisch von perlsüchtigtem Schlachtvieh. (70)
  • [71] Ministerial-Bekanntmachung, den Wechsel in der Hauptagentur des Allgemeinen Deutschen Versicherungs-Vereins in Stuttgart betr. (71)
  • [72] Ministerial-Bekanntmachung, den Wechsel in der Hauptagentur der Deutschen Versicherungs-Gesellschaft gegen Hagelschaden ,,Ceres" in Berlin betr. (72)
  • [73] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 29 bis 32 des Reichs-Gesetzblattes. (73)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

114 
82. 
Die Mindestgehalte der Rektoren gegliederter Schulen werden in den nicht 
klassificirten Orten auf 1600 MA, in den Orten 
III. Klasse auf 1900 MA, 
II. ,, 2200 „ 
I. „ „ 2500 „ 
83. 
Soweit in den vorhandenen Stelldotationen die hierzu erforderlichen 
Mittel nicht vorhanden sind, werden die Besoldungszulagen der 88 1 und 2 
aus der Staatskasse gewährt. 
84. 
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Januar 1893 in Kraft. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz Höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen lassen. 
So geschehen und gegeben 
Schloß Belvedere, den 11. Juni 1892. 
Carl Alexander. 
v. Groß. Vollert. v. Borberg. 
festgesetzt. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
[70) 1I. In Uebereinstimmung mit den Vorschriften, welche durch einen 
Ministerial-Erlaß für das Königreich Preußen vom 26. März d. J. über die 
Beurtheilung der Genießbarkeit und Verwerthung des Fleisches von perl- 
süchtigem Schlachtvieh erlassen worden sind, wird vom unterzeichneten Staats- 
Ministerium für das Gebiet des Großherzogthums hierdurch Folgendes ver- 
ordnet: 
Eine gesundheitsschädliche Beschaffenheit des Fleisches von perlsiüchtigem 
Rindvieh ist der Regel nach dann anzunehmen, wenn das Fleisch Perlknoten 
enthält oder das perlsüchtige Thier, ohne daß sich in seinem Fleisch Perlknoten 
finden lassen, abgemagert ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment