Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1900
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
84
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 43.
Volume count:
43
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[140] Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze, betreffend die Errichtung einer Handelskammer vom 25. September 1900.
Volume count:
140
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)
  • Title page
  • I. Uebersicht der dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • [139] Gesetz, betreffend die Errichtung einer Handelskammer. (139)
  • [140] Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze, betreffend die Errichtung einer Handelskammer vom 25. September 1900. (140)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46.)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)

Full text

544 
ihres Ortes Zahlung zu leisten, und übersendet den Gemeindevorständen der— 
jenigen Orte, an welchen Zahlungspflichtige wohnen, durch Vermittelung der 
Großherzoglichen Bezirksdirektoren je eine Liste der Zahlungspflichtigen des 
betreffenden Gemeindebezir ks und der von ihnen zu entrichtenden Abgabebeträge 
nebst Berechnung der für die Erhebung der letzteren zu gewährenden, auf 
2,5 Prozent zu bemessenden Hebegebühr. 
Die Gemeindevorstände haben die Listen ungesäumt mit Unterweisung über 
Erhebung der Beiträge an die Gemeinderechnungsführer hinauszugeben, für 
pünktliche Abgewähr der Beiträge Seitens der Gemeinderechnungsführer Sorge 
zu tragen und die Beitreibung der etwa verbleibenden Rückstände nach Maß- 
gabe der gesetzlichen Bestimmungen über die Beitreibung öffentlicher Abgaben 
zu übernehmen, auch nach bewirkter vollständiger Ablieferung den Empfang der 
Hebegebühren von dem Gemeinderechnungsführer durch eigenhändige Namens- 
unterschrift in der Liste bescheinigen zu lassen. 
8 28. 
Die Beiträge sind nach spätestens 2 Monaten, von dem Empfang der 
Listen an gerechnet, vollständig unter Aufrechnung der Hebegebühr an die 
Handelskammer abzuliefern. Der Schlußlieferung müssen die Listen, welche 
der Handelskammer als Einnahme-Belege dienen, beigefügt werden. 
§ 29. 
Stellt sich bei einzelnen in die Listen Eingetragenen heraus, daß die Bei- 
tragspflicht, sei es durch Tod, Wegzug oder aus anderen Gründen, erloschen 
ist, oder ergiebt sich im Laufe des Beitreibungsverfahrens die Unbeibringlichkeit 
einzelner Beträge, so sind Abfallscheine darüber auszufertigen und die Beträge 
derselben bei der Ablieferung an die Handelskammer in Zurechuung zu bringen. 
8 30. 
Zu Anfang jeden Jahres wählt die Handelskammer aus ihrer Mitte einen 
Vorsitzenden und einen oder zwei Stellvertreter desselben. 
Im Falle des Ausscheidens des Vorsitzenden oder seiner Stellvertreter 
vor der gesetzlichen Zeit erfolgt eine Neuwahl für den Rest dieser Zeit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment