Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1901
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
85
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 44.
Volume count:
44
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[138] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Vereinbarung zwischen der Großherzoglich Sächsischen und den Herzoglich Sächsischen Staatsregierungen über die Ablösung der akademischen Steuerbefreiungen an der Universität Jena und die Uebernahme einiger Weimarischer Universitäts-Anstalten auf die Universität.
Volume count:
138
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • (Nr. 3101) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung bei Skalmierzyce und der Warschau-Kalischer Eisenbahn. (3101)
  • (Nr. 3102.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen der Preußischen Staatsbahn bei Herby und der Herby-Czenstochauer Eisenbahn. (3102)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

 
allant en Prusse. En conséquence 
et en vue de la remise, du trans- 
bordement et de l'expédition doua- 
nière des marchandises à destination 
d'une des gares du pays voisin, les 
trains de marchandises prussiens 
seront conduits sur la voie normale 
prussienne jusque dans la gare russe 
de Szczypiorno et les trains de 
marchandises russes sur la voie russe 
plus large jusque dans la gare 
prussienne de Skalmierzyce. 
Afin de faciliter les transactions, 
Ie Gouvernement Prussien consent 
que les marchandises à destination 
de la localitéê de Kalisch, à moins 
que les prescriptions douaniéres 
russes ou d’autres raisons n’exigent 
leur déchargement à Szezypiorno, 
soient transportées, Sans transbor- 
dement, jusqu'dn Kalisch, dans les 
wagons allemands, et due les mar- 
chandises expédiées de la localité de 
Kalisch dans la direction de la Prusse 
soient chargées à la gare de Kalisch 
dans des wagons allemands. 
Toutes les dispositions ultérieures 
à prendre touchant la réglementation 
du service, ´lexpédition des personnes 
et des marchandises seront arrétées 
entre les administrations des deux 
chemins de fer par une Convention 
spéciale avec l´approbation des au- 
torités respectives des deux pays. 
Cette Convention établira égale- 
ment les conditions de ´lemploi du 
matériel et du personnel d’une des 
administrations par l´autre et le mode 
de fixation de la quote part afférente 
à chaque administration dans la 
repartition des recettes provenant 
du transport des voyageurs et des 
marchandises. 
16 
  
gabe, Umladung und Verzollung der 
auf eine Station des Nachbarlandes ab- 
gefertigten Güter die Güterzüge der 
preußischen Staatseisenbahn auf dem 
schmaleren (preußischen) Gleise in den 
russischen Bahnhof Szezypiorno, die 
Güterzüge der Warschau-Wiener Eisen- 
bahngesellschaft auf dem breiteren (russi- 
schen) Gleise in den preußischen Bahn- 
hof Skalmierzyce eingeführt werden. 
Im Interesse der Erleichterung des 
Verkehrs wird preußischerseits zugelassen, 
daß die für Kalisch (Ort) bestimmten 
Güter, soweit nicht nach den russischen 
Zollvorschriften oder aus sonstigen Grün- 
den eine Ausladung in Szczypiorno vor- 
genommen werden muß, ohne Umladung 
in den deutschen Güterwagen bis Kalisch 
befördert werden und daß die in Kalisch 
(Ort) in der Richtung nach Preußen 
zum Versand aufgegebenen Güter auf 
dem Bahnhofe Kalisch in deutsche Güter- 
wagen verladen werden. 
Alle weiteren Bestimmungen betreffs 
der Handhabung des Betriebs sowie 
der Abfertigung des Personen- und 
Güterverkehrs sollen zwischen den beider- 
seitigen Eisenbahnverwaltungen unter 
Genehmigung der betreffenden Landes- 
behörden durch einen besonderen Vertrag 
geregelt werden. In diesem Vertrage 
sind auch zugleich Bestimmungen über 
die Benutzung der Betriebsmittel und 
des Betriebspersonals der einen Ver- 
waltung durch die andere sowie bezüg- 
lich der Ausscheidung der auf die beiden 
Eisenbahnverwaltungen entfallenden An- 
teile an den Fahr- und Frachtgeldern 
zu treffen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment