Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1905
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
89
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[37] Berggesetz.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • [22] Verordnung, die Vorschriften über Neuregelung der juristischen Prüfungen und der Vorbereitung zum höheren Justizdienst betreffend. (22)
  • Vorschriften, die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienst betreffend.
  • [23] Ministerialbekanntmachung, betr. die Maul- und Klauenseuche. (23)
  • [24] Ministerialbekanntmachung, betr. Aufhebung der Steuerrezeptur in Geisa. (24)
  • [25] Ministerialbekanntmachung, betr. Änderung der Arztbezirke. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

65 
Ein Schürfschein auf Salze sowie auf Salzquellen darf nur für den 
Fiskus oder auf Grund einer vom Staatsministerium erklärten Erlaubnis 
erteilt werden. 
85. 
Das Schürffeld soll eine Ausdehnung von 40 Hektaren nicht überschreiten. 
Die Uberweisung eines größeren Schürffeldes ist nur mit Genehmigung des 
Staatsministeriums unter den von diesem festzustellenden besonderen Bedingungen 
zulässig. 
Junerhalb desselben Schürffeldes dürfen nicht gleichzeitig mehrere Schürf- 
scheine auf dieselben Mineralien erteilt werden. Beim Zusammentreffen 
mehrerer Bewerber auf dasselbe Schürffeld hat der frühere Bewerber ein Vor- 
recht auf Ausstellung des Schürfscheins, vorbehältlich der Vorschrift in § 4 Abf. 4. 
Demselben Schürfer dürfen gleichzeitig mehrere Schürffelder nur dann zugeteilt 
werden, wenn sie mindestens 2000 Meter in kürzester Linie von einander ent- 
fernt liegen. 
86. 
Die Ausstellung eines Schürfscheins erfolgt für die Dauer eines Jahres. 
Der Schürfschein kann zurückgezogen werden, wenn nicht binnen längstens 
6 Monaten der Schürfer mit den Schürfarbeiten begonnen hat. 
Eine Verlängerung der Schürffrist um höchstens 6 Monate kann gewährt 
werden, wenn der Schürfer an dem Beginne oder der Beendigung seiner Schürf— 
arbeiten ohne sein Verschulden behindert worden ist. 
Nach Ablauf der Frist darf dem Schürfer auf dasselbe Schürffeld und 
auf dasselbe Mineral während dreier Jahre ein Schürfschein nur mit Erlaubnis 
des Staatsministeriums wieder erteilt werden. 
87. 
Vor Beginn der Schürfarbeiten hat der Schürfer dem Bergamte die 
Punkte, an denen er einzuschlagen beabsichtigt, genau zu bezeichnen. 
Der Schürfer ist auf Grund des Schürfscheins berechtigt, in dem zur 
Ausführung der Schürfarbeiten notwendigen Umfange die Grundstücke des Schürf— 
feldes zu benutzen. Den Schürfschein hat er auf Verlangen dem Eigentümer 
des Grundstücks sowie dritten Nutzungsberechtigten vorzuzeigen. 
127
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment