Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[95] Ministerialbekanntmachung, betreffend die zwischen den Staatsregierungen des Großherzogtums Sachsen und des Herzogtums Sachsen Gotha getroffene weitere Vereinbarung zum Zwecke der Einheitlichkeit der Schulverhältnisse in den beiden Gemeinden Ruhla W. A. und G.A.
Volume count:
95
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vereinbarung zum Zwecke der Einheitlichkeit der Schulverhältnisse in den Gemeinden Ruhla.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage I. Ferienordnung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • [95] Ministerialbekanntmachung, betreffend die zwischen den Staatsregierungen des Großherzogtums Sachsen und des Herzogtums Sachsen Gotha getroffene weitere Vereinbarung zum Zwecke der Einheitlichkeit der Schulverhältnisse in den beiden Gemeinden Ruhla W. A. und G.A. (95)
  • Vereinbarung zum Zwecke der Einheitlichkeit der Schulverhältnisse in den Gemeinden Ruhla.
  • Anlage I. Ferienordnung.
  • Anlage II. Lehrbücher.
  • Anlage III. Lehrplan.
  • [96] Ministerialbekanntmachung, betreffend über Einrichtung und Betrieb der staatlichen Impfanstalten. (96)
  • [97] Ministerialbekanntmachung, betreffend Verwaltung der Kostenhebestelle des Amtsgerichts Allstedt künftig durch das dortige Rechnungsamt. (97)
  • [98] Ministerialbekanntmachung, betreffend Personalveränderungen im Gesellenausschuß der Handwerkskammer. (98)
  • [99] Ministerialbekanntmachung, betreffend die Kuntze-Stiftung des Korps Saxonia zu Jena. (99)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

S F 
317 
Aulage I. 
Ferienordnung. 
Schulschluß. Schulbeginn. 
mOÖsterferien: Sonnabend vor Palmarum; Montag nach Quasimodogeniti; 
Pfingstferien: Freitag vor Pfingsten; Montag nach Trinitatis; 
Weihnachrsferien: 21. (ev. 22.) Dezember; 5. (ev. 7.) Januar; 
(nach den für die gothaischen Schulen gegebenen Bestimmungen). 
Sommerferien 6 Wochen in 2 Abschnitten nach Vereinbarung der Schulvorstände. 
Herbstferien 
. Freie Tage: Geburtstage des Kaisers und des Landesfürsten, 2. September, Himmel- 
fahrtstag, 31. Oktober, Bußtag, Fastnacht. 
Der Schulschluß erfolgt vor allen Ferien nach Beendigung des Vormittagsunterrichts. 
Fallen Kaisers Geburtstag, der 2. September oder der 31. Oktober auf einen Sonntag, 
so findet die Schulfeier am Sonnabend vorher statt. 
Sogen. Hitzeferien werden von den Rektoren in jedem Falle vereinbart. 
Abänderungen der Ferienordnung für einzelne Fälle (z. B. Ostern) erfolgen durch gemein- 
same Anordnungen der obersten Schulbehörden. 
  
Anlage ll. 
— 
Lehrbücher. 
  
Für den deutschen Unterricht: Kehr-Schlimbach, Fibel, und das Lesebuch für die Volks- 
schulen des Herzogtums Gotha. I—III. 
Die Herzogliche Regierung in Gotha wird dahin wirken, daß den weimarischen Schülern 
Ruhlas das Lesebuch zu einem Preise, der verhältnismäßig nicht höher ist, als der des 
weimarischen Lesebuchs, geliefert wird. 
Für den Rechenunterricht: das Rechenbuch von Heiland-Muthesius. 
Für den Unterricht in Raumlehre: die geometrischen Aufgaben von Pickel. 
Für den erdkundlichen Unterricht: der Atlas von Lange-Diercke. 
Betreffs der für den Religions= und Singunterricht gebrauchten Bücher wird z. Z. von einer 
Vereinbarung abgesehen. 
  
48“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment