Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[7] Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der Sparkasse zu Eisenach.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Satzung der Sparkasse zu Eisenach.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • [1] Ortsgesetz für die Großherzogliche Haupt- und Residenzstadt Weimar, betr. die Zulassung der Feuerbestattung. (1)
  • [2] I. Ministerialbekanntmachung, betr. die Genehmigung der Georg vom Wurmbschen Stiftung. (2)
  • [3] Ministerialbekanntmachung, betr. Ernennung des Großh. Amtsgerichtsrats Bertram in Jena zum Enteignungskommissar für die Enteignung der zur Herstellung des zweiten Gleises auf der Strecke Göschwitz - Hermsdorf-Klosterlausnitz erforderlichen Grundstücksteile in den Fluren Rutha und Lobeda. (3)
  • [4] Ministerialbekanntmachung, betr. Einziehung von Diphtherie-Serum. (4)
  • [5] Ministerialbekanntmachung, betr. die künftige Schreibweise des Ortsnamens Bad-Sulza. (5)
  • [6] Ministerialbekanntmachung, betr. Durchschnittspreise für die Vergütung etwaiger Landlieferungen für die Kriegsmagazine im Mobilmachungsfalle. (6)
  • [7] Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der Sparkasse zu Eisenach. (7)
  • Satzung der Sparkasse zu Eisenach.
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

10 
Längere Zeit nicht vorgelegte Sparkassenbücher. Aufhören der Verzinsung. 
Verjährung. 
§ 13. 
Hinsichtlich der längere Zeit unerhoben gebliebenen Einlagen und kapitalisierten Zinsen 
gelten folgende Bestimmungen: 
a) Wird innerhalb eines Zeitraums von zwanzig Jahren auf eine bei der Sparkasse 
gemachte Einlage weder ein neuer Betrag hinzugezahlt, noch auch ein Teil der schon 
gemachten Einlagen zurückgenommen, noch der Zinsbetrag auch nur einmal erhoben, 
so hört mit dem ersten Tage des auf diesen zwanzigjährigen Zeitraum folgenden 
Monats die Verzinsung des in dem Sparkassenbuche verbrieften Guthabens ohne 
weiteres auf. 
b) Wird dann auf ein solches Sparkassenbuch, bei welchem nach der Bestimmung unter 
a) die Verzinsung aufgehört hat, von diesem Zeitpunkte an während weiterer zwanzig 
Jahre keine neue Einzahlung gemacht oder wird die Einlage oder ein Teil davon 
oder der Zinsbetrag nicht erhoben, so hat der Verwaltungsausschuß, falls er es für 
nötig erachtet, eine einmalige öffentliche Aufforderung zu erlassen, binnen drei Mo- 
naten das in dem Sparkassenbuche verbriefte Guthaben zurückzuziehen. Nach frucht- 
losem Ablaufe dieser Frist fällt ein solches Sparkassenbuch mit Kapital und Zinsen 
der Sparkasse eigentümlich zu und die bis dahin Berechtigten verlieren alle Rechte 
daran. 
) Ist nach der Bestimmung unter a) die Verzinsung eines Guthabens eingestellt worden 
und wird in dem darauf folgenden zwanzigjährigen Zeitraume entweder eine neue 
Einzahlung auf das betreffende Buch gemacht oder eine Rückerhebung bewirkt, so 
wird dadurch die nach der Bestimmung unter b) bedungene Verjährung unterbrochen 
und es beginnt dann die Verzinsung des verbleibenden Guthabens von neuem mit 
dem Tage nach Einzahlung oder Zurücknahme. 
Zugleich fangen aber auch von der Zeit des Eintrags der Zahlung oder der 
Rückerhebung die unter a) und b) bestimmten Verjährungsfristen von neuem zu laufen 
an. Dasselbe tritt dann weiter auch in den etwa später sich wiederholenden Fällen 
gleichmäßig ein. 
Verlorene und vermißte Sparkassenbücher und deren Kraftloserklärung. 
§ 1. 
Die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vermißter Sparkassenbücher richtet sich 
nach den einschlagenden Bestimmungen des Ausführungsgesetzes vom 5. April 1899 zum Bürger- 
lichen Gesetzbuche.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment