Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[87] Ministerialbekanntmachung, betreffend die Konzessionsurkunde für die Gewerkschaft Heiligenmühle über den Bau einer normalspurigen Nebeneisenbahn von Wenigentaft nach Öchsen.
Volume count:
87
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konzessionsurkunde.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • [87] Ministerialbekanntmachung, betreffend die Konzessionsurkunde für die Gewerkschaft Heiligenmühle über den Bau einer normalspurigen Nebeneisenbahn von Wenigentaft nach Öchsen. (87)
  • Konzessionsurkunde.
  • [88] Ministerialbekanntmachung, betreffend Personalveränderungen im Gesellenausschuß der Handwerkskammer. (88)
  • [89] Ministerialbekanntmachung, betreffend das Ergebnis der Volkszählung im Großherzogtum Sachsen vom 1. Dezember 1910. (89)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

266 
solches im Verkehrsinteresse oder im Interesse der Betriebssicherheit oder im 
Interesse der Landesverteidigung für erforderlich erachtet. Soweit diese Anforderungen 
lediglich im Interesse der Landesverteidigung erfolgen, sind die desfallsigen 
Kosten der Gewerkschaft zu erstatten, wenn nicht im Wege der Gesetzgebung 
andere, alsdann maßgebende Bestimmungen getroffen werden. Im übrigen fallen. 
die betreffenden Kosten der Gewerkschaft zur Last. 
XI. Sollten nach dem Ermessen der Aufsichtsbehörde oder der obersten Reichs- 
Aufsichtsbehörde die Voraussetzungen wegfallen, unter denen auf die Bahn bei 
ihrer Konzessionierung die Anwendung der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen 
Deutschlands für statthaft erklärt ist (vergl. Artikel VII am Schlusse), so ist die 
Gewerkschaft verpflichtet, auf Erfordern der Aufsichtsbehörde die baulichen Ein- 
richtungen und den Betrieb der Bahn nach Maßgabe der für Haupteisenbahnen 
bestehenden Bestimmungen den desfallsigen Anordnungen der Aufsichtsbehörde ent- 
sprechend umzuändern. Kommt die Gewerkschaft dieser Verpflichtung innerhalb 
der ihr dieserhalb gesetzten Frist nicht nach, so hat sie auf Verlangen der Staats- 
regierung das Eigentum der Bahn nebst allem Zubehör gegen Gewährung der in 
Nr. 4 unter a, b und c des § 42 des Eisenbahngesetzes vom 3. November 1838 
bezeichneten Entschädigung mindestens aber gegen Zahlung des auf den Bau der 
Bahn verwendeten Anlagekapitals an den Staat oder einen von der Staatsregierung 
zu bezeichnenden Dritten abzutreten. 
XII. Die Gewerkschaft ist berechtigt, die Bahn an einen anderen Unternehmer 
zu veräußern, der sich den Bedingungen dieser Konzession unterwirft und nach 
seinen sonstigen Verhältnissen in der Lage ist, ihre Bedingungen zu erfüllen. 
Sollte künftig eine Fortsetzung der Bahn nach Dermbach oder Wernshausen 
oder einer anderen Station der Preußischen Staatsbahn zur Ausführung gelangen, 
so ist die Gewerkschaft verpflichtet, die jetzt konzessionierte Teilstrecke Wenigentaft— 
Ochsen ohne die Gewerkschaftsanschlüsse gegen eine unter analoger Anwendung der Be- 
stimmungen des preußischen Gesetzes über die Eisenbahnunternehmungen vom 
3. November 1838 festzustellende Entschädigung mindestens aber gegen Erstattung 
des nach § 8 des Gesetzes vom 25. Februar 1903 festgestellten Anlagekapitals 
zuzüglich der Kosten für Neuanlagen, welche von der Aufsichtsbehörde anerkannt 
sind, an den Konzessionar der neuen Strecke abzutreten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment